logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Walter Grond - "Der gelbe Diwan."

Als unsere städtische Verwaltung die Müllberge abzutragen begann, warf Clement einmal einen Blick auf Kinder, die in Waschmaschinenkartons schliefen. Regelmäßig nahmen die beiden Bohemiens ein Taxi zum Hafen, die Plätze dort waren lebendig, hier trafen Bulak und der Maghreb der Gasistraße zusammen, gingen über in eine Art Cité, eine Mischung aus Import-Export-Lagerhallen und Künstlerkolonie. Dort herrschte weltbürgerliches Treiben, ein Sprachengewirr, die einen träumten davon, Millionäre zu werden, die anderen vom Sozialismus, und in den Tag hineinzuleben galt für Flaneure als feiner Lebensstil. Beinahe den Nimbus des Heiligen besaßen die Straßenstricher und kleinen Diebe in den Gassen. Eine Bar, ein Café stellten für Johan das einzig akzeptable Wohnzimmer dar, und so bildeten die Unabhängigen der Cité, wie er sie nannte, seine Familie, hauptsächlich Männer, die der Alkohol miteinander verband, eine lose und doch treue Gemeinschaft. Seine zartesten Gefühle hegte Johan für sie, die Clochards machten für ihn die Welt aus, und ein Barbesitzer, der einen auf der Ofenbank nächtigen ließ, verdiente seine größte Hochachtung.
(S.115f )

© 2009 Haymon Verlag, Innsbruck-Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...