"Aus tausend Spiegeln sehe ich mich an." Paula Ludwig - Dichterin, Malerin (1900-1974)
Sonderausstellung
24. Juli bis 26. September 2004
Vorarlberger Landesmuseum
Kornmarkt 1
A-6900 Bregenz
Tel.: (0043) (0)5574 460 50
E-mail: Sekretariat traude.pregetter(at)vlm.at
Online: http://www.vlm.at/
Eine Ausstellung des Vorarlberger Landesmuseums in Zusammenarbeit mit dem Franz-Michael-Felder-Archiv über die Vorarlberger Dichterin und Malerin Paula Ludwig, deren Todestag sich heuer zum 30. Mal jährt.
Im Mittelpunkt steht das malerische und zeichnerische Werk, das in diesem Umfang erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Paula Ludwig zählte mit ihrem Werk, die Gedichtbände "Die selige Spur" (1920), "Der himmlische Spiegel"(1927) und "Dem dunklen Gott"(1932), die Prosasammlung "Traumlandschaft" (1935) und die Autobiographie "Buch des Lebens" (1936) zu den renommierten AutorInnen der Zwischenkriegszeit. Nach ihrer Rückkehr aus der freiwilligen Emigration nach Frankreich und Brasilien im Jahre 1953 konnte sie trotz mehrerer Publikationen und Preise jedoch nicht mehr an die Vorkriegserfolge anschließen. Zeitweilig bestritt Paula Ludwig ihren Lebensunterhalt allein durch den Verkauf ihrer Bilder und mit kunstgewerblichen Arbeiten.
Gezeigt wird ein Querschnitt durch das gesamte malerische Werk Ludwigs. Parallel dazu werden in biographischen und literarischen Dokumenten die Stationen ihres Lebens und literarischen Schaffens gezeigt.
Das Material der Ausstellung stammt aus dem Nachlaß der Künstlerin, der im Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek aufbewahrt wird.
Zur Ausstellung ist ein von Helmut Swozilek herausgegebener gleichnamiger Katalog erschienen (Bregenz: Vorarlberger Landesmuseum, 2004. 312 S. ISBN 3-901802-20-7)