logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Albert Drach - "Das Beileid."

"Am 23. 8. kaufte ich eine neue Zahnpaste. Dies hinderte mich nicht am späteren Onanieren. In der Nacht holte mich der Holländer aus dem Bett und er wollte mit mir in ein Nachtlokal gehen. Dort benahm er sich ausgelassen und lächerlich, tanzte auch mit Kokotten, was ich nicht tat. Dann hatte er kein Geld, die Zeche zu bezahlen, und ich mußte es für ihn tun. Den Morgen darauf ging ich zeitig schwimmen. Dann kam seine Frau zu mir, um ihn abzuholen. Sie war übrigens selbst eine Kokotte gewesen, bevor er sie geheiratet hatte. Er hätte mir das Geld wieder bringen sollen, das ich für ihn ausgelegt hatte, war aber am Treffpunkt nicht eingelangt. Dagegen traf ich Sybillens Mutter, die meinen Rat angeblich brauchte. Später ging der Maler Vigny an mir vorbei. Er hatte früher als Sohn von Französischlehrern in Ottakring oder Hernals gelebt, dort Kinder geschändet und sich an Einbrüchen beteiligt, doch nach Verbüßung der Strafen sich wieder in sein Vaterland begeben, dessen Sprache er mit dem Zungenschlag des von ihm missbrauchten Gastlandes versah. Auch fand er die südfranzösischen Kinder nicht so begabt wie die hernalserischen und war schließlich in seinem nunmehrigen Wirkungskreis ein bekannter Maler geworden. An diesem Tage hatte ich keine Lust, mit ihm zu sprechen, er erzählte mir meistens dasselbe von vergangenen schönen Tagen. Am Abend war ich im Kino, in dem ich die Frau eines jüdischen Emigranten, der gleichfalls malte, getroffen hatte. Sie war selbst im KZ gewesen und ist genötigt worden, nackt im Winter, ihr Kind auf dem Arm, bei Tiefsttemperaturen im Freien zu stehen. Das Kind ist gestorben und sie konnte keines mehr bekommen. Ihre Schönheit blieb." (S. 50)

© 2006, Zsolnay Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...