logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: mit Sprache unterwegs

aus dem Vorwort von Ilija Trojanow, S.10:

Es klingt heute vielleicht überraschend, aber Kenntnis geben von der Welt war lange Zeit eine der hehren Aufgaben der Literatur. Aufgeschrieben wurde, was andere nicht wußten oder was zukünftige Generationen nicht vergessen durften. In Zeiten allgegenwärtiger Informationsflut entsteht leicht der Eindruck, alles sei weithin bekannt, Neuigkeiten könnten nicht mehr vermeldet oder durch die Makrolinse besonders eigenwilliger Perspektiven gewonnen werden. Diese Haltung übersieht, wie einheitlich die Informationswellen sind, wie Ton in Ton und monovektral, wie viel von dem, was die eigene Neugierde entdecken kann, nur wenigen bekannt ist.

© 2010 Edition Atelier, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...