Corona Magazine, Ausgabe 06/2015
Corona Magazine
Ausgabe 06/2015
Juni 2015
eBook
Status: erhältlich
Mad Max: Fury Road - Wie die ultimative Stunt-Oper die Leinwand in Flammen setzt
Nein, am Anfang war nicht das Wort. Sondern das Bild. Das bleibt 120 Minuten so bei Mad Max: Fury Road. Hier sind es die Bilder, die sprechen. Sie sagen alles und sie stehen für alles. Mad Max: Fury Road beweist, wie großes Kino auf ein Minimum reduziert funktioniert: Als Komposition von Bildern ohne viel Worte, die für sich selbst so deutlich stehen, dass es keiner weiteren Erklärung bedarf. Das macht Mad Max: Fury Road so grandios wie einzigartig.
Tolkien und der Erste Weltkrieg - Das Tor zu Mittelerde
Zeit seines Lebens hat sich Tolkien dagegen verwehrt, seine Epen allen voran den Herrn der Ringe als Allegorie auf den Zweiten Weltkrieg zu verstehen. Aktiv gekämpft hat Tolkien in diesem Krieg zwar nicht mehr, aber es ist bekannt, dass er seinem Sohn Christopher Teile des im Entstehen begriffenen Herrn der Ringe an die Front schickte und dabei sein mühsames und qualvolles Vorankommen schilderte, während Frodo und Sam sich beispielsweise durch die Totensümpfe kämpfen.
Star Trek
Star Trek-Kolumne: Kein Platz mehr für die Enterprise!
TREKminds - Nachrichten aus der Star Trek-Welt
Crashkurs Klingonisch Teil 2: Wie man es besser machen kann
Fernsehen
Das Lexikon der phantastischen Serien, letzter Teil
Exodus: Götter und Könige Ridley Scotts großes Historienepos über den Auszug aus Ägypten
TUBEnews - Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre
Die phantastischen TV-Tipps im Juni
Kino
Neu im Kino: Der Babadook
Neu im Kino: A World Beyond
Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Juni
Literatur in Print & Audio
Comic-Kolumne: Die Helden meiner Kindheit
Die Southern-Reach-Trilogie Das wahre Lost
Military SF: Honor vs. Kris - Frauen in der Military SF
Kurzgeschichte des Monats
Weitere Inhalte
Phantastische Spiele: Panic Station
Wissenschaft: Das Anthropozän
Subspace Link - Neuigkeiten von über aller Welt
Nach dem Wechsel des Projekts zum Verlag in Farbe und Bunt im Herbst 2014 erscheint das Corona Magazine im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Zur Lektüre ist nun ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer (z.B. Calibre oder Adobe Digital Editions) erforderlich.
Weitere Ausgaben
[Zurück zur Mag-Seite]
[Zurück zur Übersicht]
|