Blake Edwards: Switch. Die Frau im Manne
mit Ellen Barkin u.a.
      Kritik:
Mit leichter Hand inszenierte Blake Edwards die Komödie "Switch". Ellen Barkin als Mann im Körper einer Frau ist einfach umwerfend.
 

Switch

 
  Inhalt:
Nachdem ihn drei seiner frustrierten Geliebten umgebracht haben, erhält der Macho Steve an der Himmelspforte eine letzte Chance. Da ahnt er noch nicht, dass er am nächsten Tag als Frau aufwachen wird ... Inhaltsangabe, Handlung, Zusammenfassung



Switch. Die Frau im Manne - Originaltitel: Switch - Regie: Blake Edwards - Drehbuch: Blake Edwards - Kamera: Dick Bush - Schnitt: Robert Pergament - Darsteller: Ellen Barkin, Jimmy Smits, Lorraine Bracco u.a. - 1991; 100 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Blake Edwards: Switch. Die Frau im Manne

Inhaltsangabe:

Steve ist ein Yuppie und ein Macho dazu. Deshalb laden ihn drei seiner Freundinnen zu einer Party ein und ertränken den Herzensbrecher mit vereinten Kräften beim gemeinsamen Bad im Whirlpool. Aber an der Himmelspforte wird Steve abgewiesen. Er bekommt eine letzte Chance: Wenn er zurück auf der Erde eine Frau findet, die ihn wirklich liebt, wird man ihn ins Paradies einlassen. Steve wacht auf, geht ins Bad, stellt sich vors WC – und sucht vergeblich in der Schlafanzughose. Er befindet sich im Körper einer Frau! Einer sehr attraktiven. Mühsam lernt "Amanda" (Ellen Barkin), auf Stöckelschuhen zu gehen und sich aufdringlicher Männer zu erwehren.


Bücher von Dieter Wunderlich

Filmkritik:

Mit leichter Hand inszenierte Blake Edwards die Komödie "Switch". Ellen Barkin als Mann im Körper einer Frau ist einfach umwerfend.

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang
Blake Edwards: Frühstück bei Tiffany
Blake Edwards: Der rosarote Panther
Blake Edwards: Skin Deep


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE