Wie schon die Vorgängerbände Episode I - Die Dunkle Bedrohung und Episode II - Angriff der Klonkrieger ist auch der abschließende, 224seitige Band Episode III - Die Rache der Sith randvoll mit Skizzen, Ansichten, Gemälden und Illustrationen aus den Filmen um den Krieg der Sterne.
Dieser schöne Kunstband ist im wesentlichen in drei Abschnitte aufgeteilt: Vorproduktion, Erste Aufnahmen und Digitales Drehen. Ein Stichwortindex listet schließlich noch die wichtigsten Begriffe durchsuchbar auf. Durch die chronologische Gliederung verfolgt man das Entstehen dieses Sciencefiction-Filmes aus visueller Sicht. Die Prozesse und Entwicklungsstufen, die zum Filmdesign führen werden hervorragend vermittelt: Kurze Texte erläutern die Bilder, Absichten der Künstler und Entscheidungsprozesse. Farben und Beleuchtung haben entscheidenden Einfluß auf das Aussehen eines Films. Die Designer hatten zudem die Herausforderung, den Brückenschlag zur erstgedrehten Trilogie zu schlagen, in inhaltlicher wie in visueller Hinsicht. Deutlich wird aber vor allem auch die herausragende Stellung von George Lucas, der volle künstlerische Kontrolle über seine Werke besitzt - eine Seltenheit in Hollywood.
Dieser Prachtband lädt zum Schmökern ein. Die ausgefeilten Entwürfe und Ideen der Künstler lassen das Universum der Star Wars-Filme zum Leben erwecken. Fotos von Kostümen und Sets verdeutlichen den enormen Aufwand, der für die Filmentstehung betrieben wurde.
Fazit: ein Buch für Filmliebhaber und Sciencefiction-Fans, das zum stundenlangen Blättern geradezu verführt.
© 2005 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren