Startseite > Extra > Lese-Tipps
Lese-Tipps 2000
Eine Auswahl lesenswerter Bücher

- Michael Chabon: Wonder Boys *****
Literaturprofessor und Romancier Grady Tripp im Lebensrausch: Seit gut sieben Jahren schreibt er an seinem neuen Roman und findet ...
- Paulo Coelho: Auf dem Jakobsweg *****
Coelhos Tabebuch einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela beschreibt den Gang des Autors auf dem 700 km langen Weg durch den Nordwesten ...
- Pauline Gedge: Der fremde Pharao *****
Ägypten zur Zeit der 17. Dynastie. Das ausgebeutete Land wird seit über
200 Jahren von den Setius (Hyksos) aus Keftiu ...
- Pauline Gedge: In der Oase *****
Die Schlacht ist geschlagen und endete mit einer völligen Niederlage der Taos. Fürst Sequenenre starb den Soldatentod. Seine Söhne und General ...
- Pauline Gedge: Die Straße des Horus *****
Der Aufstand kann von den Tao-Frauen Aahmes-Nofretari, Aahotep und Tetischeri niedergeschlagen werden. Fürst Kamose jedoch findet den Tod und sein ...
- Harald Grill: Hans im Glück - Hin und zurück - Geschichten vom Land *****
Auf dem Gruber-Hof nahe Regensburg hat sich vieles verändert, nur der Hansi ist der selbe Lausbub geblieben. Hansi und sein Freund Franzi erleben ...
- Frans Lanting: Jungles *****
Mit viel Sinn für Originalität kreativ aufbereiteter Fotoband, der den Farbensinn und das Feingefühl für eine fremde, geheimnisvolle Welt der Vielfalt weckt ...
- Udo Pini: Das Gourmet Handbuch *****
So interessant und lehrreich wie ein Lexikon, so ansprechend und anschaulich wie ein Kochbuch mit zahlreichen Fotografien und so spannend ...
- Terry Pratchett: Der fünfte Elefant *****
Vorab ein paar Worte der Erklärung. Terry Pratchetts "Der fünfte Elefant" ist der 24. Scheibenweltroman. Dabei handelt es sich um ...
- Patrick Süskind: Das Parfüm
Ein Meisterwerk mit Welterfolg, fesselnd in seiner Darstellung, faszinierend in seiner Idee und hervorragend in seiner Sprache ...
- Laura Wilson: Ein kleiner Tod *****
London im Jahre 1955: Georgina Gresham, ihr Bruder Edmund und die gemeinsame Haushälterin Ada, die seit langen Jahren in ...
^
© 2000-2006 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren