Alan Moore / Dave Gibbons

Watchmen

Complete Edition

In einer Parallelwelt gehören Superhelden zum Alltag und zur Geschichte der Vereinigten Staaten. Eine Gruppe namens Minutemen - maskierte Rächer - gebieten dem Verbrechen in den 1940er Jahren Einhalt. Jahrzehnte später vereinigen sich erneut selbsternannte Verbrechensbekämpfer und nennen sich die Watchmen. Doch die große Zeit der maskierten Rächer ist endgültig vorbei: Nach einem Erlass werden nur noch für das Militär arbeitende Superhelden toleriert.

US-Präsident Richard Nixon lässt sich mit Hilfe des Übermenschen Dr. Manhattan zum dritten Mal als Staatsoberhaupt vereidigen, er gewinnt auch für die USA den Vietnamkrieg. Trotzdem steht die Welt am atomaren Abgrund. Zudem sind die Menschen ihrer Superhelden überdrüssig geworden und empfinden sie oft als Problem und nicht als Geschenk.

Als der Comedian (ein mit brutaler Gewalt arbeitender Maskierter) getötet wird vereinigen sich der psychopathische Detektiv Rorschach, Night Owl (unschwer als Batman-Kopie zu entlarven) und Laurie Juspeczyk nach Jahren wieder, um im Team den Mörder zu entlarven.

Jahre nach seinem beeindruckenden Werk V wie Vendetta legt Alan Moore (nun mit Zeichner Dave Gibbons) mit Watchmen eine äußerst komplexe Graphic Novel vor. Die Charaktere der Superhelden sind ausgefeilt, ihre Bedürfnisse und Handlungen nachvollziehbar menschlich. Längst sind aus ihnen desillusionierte und problembelastete Persönlichkeiten geworden, die ihre ehemals heheren Ziele wie Recht, Ordnung und Moral vielfach verloren haben und vor Brutalität, Mord oder Vergewaltigung nicht zurückschrecken.

Ungewöhnlich für einen Comic ist der starke politische Bezug. Dadurch unterstreicht er die außerordentlich detailreiche Zeichnung dieser Welt. Durch das Springen in mehrere Zeitebenen erreicht dieser Comic eine ungeahnte Komplexität, allerdings erfordert dies vom Leser auch erhöhte Aufmerksamkeit. Zum oberflächlichen Durchschmökern ist Watchmen sicher nicht geeignet. Das Werk spielt mit den bekannten Comic-Mythen, zersetzt und demontiert sie, setzt diese aber gleichzeitig beim Leser als Grundwissen für das Verständnis voraus.

Ein Novum stellt der Comic im Comic Tales of the Black Freighter dar. Dieser Piratencomic erzählt eine recht grausame Geschichte und kann als Parallele zur Haupthandlung interpretiert werden. Ebenso ungewöhnlich sind erklärende Zusatzseiten zur Welt von Watchmen wie Tagebuchauszüge oder Zeitungsartikel. Diese erhöhen die Glaubwürdigkeit dieser Welt.

Fazit: Watchmen ist ein Erwachsenen-Comic im besten Sinne. Ein Buch das man immer wieder gerne zur Hand nimmt da immer neue Hinweise und Anspielungen auf Handlung und Hintergrund der Geschichte zu finden sind. Watchmen ist einer der intelligentesten, vielschichtigsten und damit interessantesten Comicbände seines Jahrzehnts. Er gilt als Vorreiter und Vorbild vieler moderner Superheldencomics, die bekannte Erzählmuster verlassen und die innerliche Zerissenheit Ihrer Helden thematisieren.

Neben vielen internationalen Auszeichnungen und dem deutschen Max-und-Moritz-Preis 1990 als beste deutschsprachige Comic-Publikation wurde Watchmen als einziger Comic in die Liste der 100 besten Romane seit 1923 des Time Magazine gewählt.

Die Originalausgabe erschien 1986/87 als zwölfteilige Heftserie. Carlsen veröffentlichte diese 1989 und 2000 mit der "Complete Edition" einen Hardcoverband. Panini brachte 2008 eine Taschenbuchausgabe mit 436 Seiten in den Handel. Ebenfalls von Panini erschien 2009 mit der "Absolute Edition" eine 468seitige digital überarbeitete und mit Zusatzseiten ergänzte Hardcoverausgabe im Großformat mit Schuber. Rechtzeitig zum Filmstart 2009 kam auch ein Begleitbuch zum Comic Watching the Watchmen - Die Entstehung einer Graphic Novel von Panini.

Harald Kloth
Grafik Tipp 5 Sterne


mehr von Alan Moore | mehr von Dave Gibbons | mehr Lesetipps 2008

jetzt bestellen bei amazon.de | Alan Moore bei amazon.de | Dave Gibbons bei amazon.de

^


© 2003/2009 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/watchmen.htm