Trostlied für Nada
Gedichte 1976 - 2004

Artikel: Buch
Preis: 8,50 €
80
Herausgegeben von Tom Schulz. Mit einem Nachwort von Björn Kuhligk
ISBN: 3-937846-02-6

HEL alias Herbert Laschet-Toussaint, 1957 im ostbelgischen Eupen geboren, lebt nach längeren Aufenthalten in Aachen und Düsseldorf nun in Berlin, Stadtteil Prenzlauer Berg. Nach zahlreichen Veröffentlichungen in Little Mag.'s und Fanzines ist dies die erste umfangreiche Gedichtsammlung aus fast drei Dekaden.
Aus dem Vorwort des Herausgebers:
Würde man mich fragen, welcher Dichter, der einer vergleichsweise größeren Öffentlichkeit nahezu unbekannt ist, zu den wichtigsten Stimmen gegenwärtiger Lyrik gehört, ich zögerte keinen Augenblick: Mit Hel haben wir einen Meister der gereimten Form, der es wie kein anderer deutschsprachiger Dichter versteht, Alltägliches in ein Sonett zu bringen, Soziales und Politisches. Bei ihm finden wir die Spinne auf der Biotonne wieder im Gedicht und die Billigjobbank von der Stargarder Straße, einen alten Kühlschrank, den man vor die Tür geschmissen und vergessen hat, ja und die schnurrenden Katzen aller Länder! Seine Gedichte sind Begleiter durch verfrorene Nächte, die sich auf den Weg gemacht haben nach einem Neuen Morgen. Ich wüßte keinen anderen mir bekannten Dichter, auf den das Wort von der Brüderlichkeit mehr zuträfe als auf Hel, den Belgier vom Prenzlauer Berg!
Tom Schulz
Berlin, Dezember 2004.
Auszug aus dem Buch:
FÜR YANN DEN PIKTEN UND DIE REPUBLIK UTOPIAWir sind die offenen wunden der stadt Wir sind die krätze Alles wovon ihr verschont seid fault uns im fleischder schorf der häuser die schmierinfektion der plätzeund aller werfenden kätzinnen wehgekreisch &nbs... weiterlesen
FÜR YANN DEN PIKTEN UND DIE REPUBLIK UTOPIAWir sind die offenen wunden der stadt Wir sind die krätze Alles wovon ihr verschont seid fault uns im fleischder schorf der häuser die schmierinfektion der plätzeund aller werfenden kätzinnen wehgekreisch &nbs... weiterlesen