logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Margit Kuchler-D'Aiello - Ein Mundwerk für Nellja.

Ich zähle drei Gasthäuser, fünfzehn verlassene Wohnhäuser, eines, das sich in die Renaissance rückdatiert, ich zähle drei Gärten, der größte davon liegt hart verkrustet unter dem liegengebliebenen Schnee. Hier ist alles rückdatiert. Hier ist die Arbeitswelt von früher konserviert und gleichzeitig aufgelassen. Hier liegen meine Kindheit und die von Nellja wie ein erloschener Fixstern. Hier mischt die Vergangenheit die Gegenwart auf und löscht sie. Für einen Augenblick empfinde ich eine Art von Triumph. Das, was früher nicht gut war, ist heute nicht besser geworden, höre ich Nellja sagen. Wieder kommt sie mit ihrer Diktatur, die sich als Freiheit maskiert und die uns nostalgisch stimmt, weswegen wir lächerlich gemacht werden. Von diesem System. In diesem System ist die Wahrnehmung verboten. Sagt ihr erhobener Zeigefinger und erklärt, dass wir nicht unserer Kindheit nachtrauern, sondern einer Vorvergangenheit, einer Urwelt, einer Spielwiese mit pelzigen Rindern und Schafsnasen und sich an Blüten labenden Insekten.
Total frei, so frei, dass es hinter unserem Rücken totalitär geworden ist und wir vorne zu betäubt werden, um das in der Mitte bemerken zu dürfen. Ach, hätte sie nur weiter geredet vor mir, für mich allein, und ihre Klugheit ausgebreitet wie einen handgewebten Teppich. Ich bin in die Knie gegangen vor ihr. Aber das war ihr zu wenig. Oder zu viel. Und wieder zu wenig. Ein sprachgewaltiges Mitziehen oder eine dergestaltige Entgegnung hätte sie gebraucht in ihren Moralapostelphasen, in denen sie mein Gewissen wurde, mein schlechtes, mein gutes.
(S. 39f.)

©2012 Leykam Verlag, Graz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...