Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hajo Steinert: "total surreal how das ding collapsed"
Wie mit den Twin Towers ein Buch in Schutt und Asche sinken kann - Ulrich Peltzers "Bryant Park"
Die Welt (Die literarische Welt), 17, Belletristik, Samstag, 27. April 2002, S. 4

Stephan Krass: Der Zipfel der Wahrheit
Ulrich Peltzers neue Erzählung "Bryant Park"
Neue Zürcher Zeitung, 67, Feuilleton, Donnerstag, 21. März 2002, S. 35

Ulrich Rüdenauer: Der Angriff der Gegenwart
Ulrich Peltzer erkundet in seiner Erzählung "Bryant Park" die Übergänge zwischen Fiktion und Wirklichkeit
Der Tagesspiegel, 17708, Literatur, Sonntag, 17. März 2002, S. B3

Hans-Peter Kunisch: Sünden der Wahrnehmung
Filigrane Erschütterungen and the city: Ulrich Peltzer erzählt elegant-melancholisch von einer Identitätssuche in New York. Der 11. September kommt dem Erzähler in die Quere - "Bryant Park"
die tageszeitung, 6698, literatur, Dienstag, 12. März 2002, S. 17

Martin Ebel: Popcorn in Manhattan
Ulrich Peltzer beschreibt den Einbruch des Terrors in den Text
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 52, Literatur, Samstag, 2. März 2002, S. 56

Lothar Müller: Die Pflichtstadt
"Bryant Park": Auch Ulrich Peltzer ist in New York gewesen
Süddeutsche Zeitung, 47, Literatur, Montag, 25. Februar 2002, S. 16

Rezensionen online: