Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Christina Bylow: Abschied von den Kriegsteilnehmern
Zwei Blicke: Barbara Honigmanns Erinnerungen an ihre jüdische Mutter und Dagmar Leupolds Roman über ihren sehr deutschen Vater
Der Tagesspiegel, 16693, Literatur, Sonntag, 19. Dezember 2004, S. 28
Volker Breidecker: Nah an der Wahrheit lügen
Barbara Honigmann erzählt von ihrer ungreifbaren Mutter
Süddeutsche Zeitung, 294, Literatur, Samstag, 18. Dezember 2004, S. 16
Erich Hackl: Lüge möglichst wahrheitsnah
Barbara Honigmann erzählt in ihrem neuen Buch "Ein Kapitel aus meinem Leben" von der Liebe ihrer Mutter zum Agenten Kim Philby - ein strenges Porträt.
Der Spiegel, 44, Kultur, Montag, 25. Oktober 2004, S. 186,188
Thomas Kraft: Kurz hinter der Wahrheit
Viele weiße Blätter: Barbara Honigmann gräbt in ihrem Buch "Ein Kapitel aus meinem Leben" das Leben ihrer Mutter um, öffnet darüber hinaus aber auch politische und kulturhistorische Perspektiven
die tageszeitung, 7480, literataz, Mittwoch, 6. Oktober 2004, S. 11
Julia Kospach: Widersprüche
Barbara Honigmanns Porträt ihrer Mutter.
profil, 41, extra Literatur, Montag, 4. Oktober 2004, S. 141
Bettina Spoerri: Dicht neben der Lüge
WochenZeitung, 40, kultur, Donnerstag, 30. September 2004, S. 18
Sibylle Birrer: Weltgeschichte nebenher
Ein Buch der Erinnerungen von Barbara Honigmann
Neue Zürcher Zeitung, 224, Feuilleton, Samstag, 25. September 2004, S. 37
Ulrike Frenkel: Alles über ihre Mutter
Barbara Honigmann schreibt ihre Familiengeschichte fort
Stuttgarter Zeitung, 210, Das Buch, Freitag, 10. September 2004, S. 30
Jörg Magenau: Meine Mutter und der Spion
Barbara Honigmann verstößt gegen das Verschwiegenheitsgebot
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 211, Feuilleton, Freitag, 10. September 2004, S. 36
Uwe Wittstock: Schön, souverän, eindringlich
Alltägliche Weltgeschichte: Barbara Honigmann erzählt von ihrer Mutter, vom Doppelagenten Kim Philby und dem "antifaschistischen Adel" der DDR
Die Welt (Die literarische Welt), 36, Buch der Woche, Samstag, 4. September 2004, S. 3
Rezensionen online: