Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Lothar Müller: Suche: Ankersteinbaukasten
Die kritische Gesamtausgabe präsentiert Walter Benjamins "Berliner Kindheit" als gescheitertes Buch
Süddeutsche Zeitung, 163, Literatur, Mittwoch, 17. Juli 2019, S. 12
Bernhard Schulz: Schreiben gegen das Heimweh
Walter Benjamins berühmtes Buch von der "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" liegt jetzt in der Kritischen Ausgabe des Gesamtwerks vor
Der Tagesspiegel, 23744, Kultur, Dienstag, 19. Februar 2019, S. 21
Stephan Porombka: Oh! Socken!
Strümpfe unterm Weihnachtsbaum? Voll unkreativ, sagen alle. Dabei scheint in ihnen das Unendliche auf. Wusste schon der Philosoph Walter Benjamin. STEPHAN POROMBKA erinnert daran, aus gegebenem Anlass
Die Zeit, 53, Entdecken, Mittwoch, 19. Dezember 2018, S. 61-62
Nico Bleutge: In der ewigen Nacht Berlins
Eine Neuausgabe von Ernst Haffners verbotenem und verbranntem Milieu-Roman "Blutsbrüder" von 1932
Neue Zürcher Zeitung, 299, Feuilleton, Dienstag, 24. Dezember 2013, S. 21
uha.: Buckliges Männlein
WochenZeitung, 5, Kultur, Donnerstag, 1. Februar 2007, S. 22
Jutta Heeß: Kein Wunder
Frankfurter Rundschau, 155, Thema Kultur, Donnerstag, 7. Juli 2005, S. 25
Christiane Zintzen: Sprechende "Berliner Kindheit"
Neue Zürcher Zeitung, 108, Feuilleton, Mittwoch, 11. Mai 2005, S. 36
Wilhelm Trapp: Das heilige Tier des Regenwassers
HÖRBUCH: Christian Brückner liest Walter Benjamins "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert"
Die Zeit, 18, Feuilleton Diskothek, Donnerstag, 28. April 2005, S. 54
Ulf Erdmann Ziegler: Guck- und Lesekasten: Aura Rosenbergs "Berliner Kindheit" um Zweitausend
Frankfurter Rundschau, 226, Literatur, Samstag, 28. September 2002, S. 20
Brigitte Werneburg: Der Klops / Die Pflanze / Kindheit in Berlin
die tageszeitung, 6862, kultur, Mittwoch, 25. September 2002, S. 17
Alexander Honold: Auf der Krummen Straße
Nichts fürs Poesiealbum: Die unvergessene Berliner Kindheit des Walter Benjamin
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 258, Literatur, Dienstag, 6. November 2001, S. 8,L
Andrea Köhler: Das zerbrochne Buch
Walter Benjamins "Berliner Kindheit" in einer frühen Fassung
Neue Zürcher Zeitung, 274, Feuilleton, Donnerstag, 23. November 2000, S. 33
Jörg Drews: Große kleine Prosa
Benjamins "Berliner Kindheit", Gießener Fassung
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 226, Samstag, 30. September 2000, S. IV
Rezensionen online: