Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Hannes Stein: Im rabenschwarzen Licht
Navid Kermani über die Tradition des Haderns mit Gott im Judentum und im Islam
Die Welt (Die literarische Welt), 3, Sachbuch II, Samstag, 21. Januar 2006, S. 6
Elisabeth Kiderlen: Hat Gott ein Alibi?
Navid Kermani schreibt die Geschichte der Auflehnung des Menschen gegen seinen Schöpfer
Die Zeit, 44, Literatur Sachbuch, Donnerstag, 27. Oktober 2005, S. 70
Uwe Justus Wenzel: Gott ist schrecklich
Navid Kermani über Gottesankläger
Neue Zürcher Zeitung, 243, Sonderbeilage Bücherherbst 2005, Dienstag, 18. Oktober 2005, S. B13
Burkhard Müller: Beweis des Durstes, nicht der Oase
Drei Jahrtausende Hadern mit Gott: Navid Kermani gibt einen Überblick
Süddeutsche Zeitung, 232, Literatur, Samstag, 8. Oktober 2005, S. 16
Rezensionen online: