Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Adrienne Braun: Der Sturm und die Mädchen
Porträt. Ein Roman der holländischen Autorin Margriet de Moor steht im Mittelpunkt eines Stuttgarter Literaturprojekts.
Stuttgarter Zeitung, 109, Kultur, Freitag, 11. Mai 2012, S. 29

Barbara von Becker: Die Spukaugen meiner Schwester
Margriet de Moor auf der Höhe ihres Könnens: "Die Sturmflut" erzählt von der Grausamkeit und Lust des zufälligen Verschwindens und von den Frivolitäten des Familienlebens
Frankfurter Rundschau, 139, Medien, Montag, 19. Juni 2006, S. 12

Meike Fessmann: Ein Leben in der falschen Haut
"Sturmflut": Margriet de Moor erzählt von einem Kuss, einer Intrige und einer Flutkatastrophe
Süddeutsche Zeitung, 138, Literatur, Montag, 19. Juni 2006, S. 14

Wolfgang Schneider: Ein Wasserdrama in ich weiß nicht wie vielen Akten
Katastrophe ohne Heldentum: Margriet de Moor läßt in ihrem Roman "Sturmflut" zwei Schwestern Leben und Schicksal tauschen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 105, Literatur, Samstag, 6. Mai 2006, S. 48

Martin Krumbholz: Zwei Schwestern und ein Mann
Margriet de Moors doppelbödiger Roman "Sturmflut"
Neue Zürcher Zeitung, 74, Feuilleton, Mittwoch, 29. März 2006, S. 27

Julia Schröder: Nicht ohne meine Schwester
"Sturmflut", ein Doppelporträt von Margriet de Moor
Stuttgarter Zeitung, 28, Das Buch, Freitag, 3. Februar 2006, S. 37

Rezensionen online: