Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Helmut A. Gansterer: Biografien und Briefwechsel
Auch die Fragwürdigen sind kein Biomüll.
profil, 1, Keine Angabe, Montag, 3. Januar 2011, S. 74
Sven Hanuschek: Nua ka Schmoez ned
Reparatur der Uhr: Gerhard Roths Autobiografie "Das Alphabet der Zeit"
Frankfurter Rundschau, 2, Feuilleton, Donnerstag, 3. Januar 2008, S. 35
Gedächtniswunder
Der Spiegel, 52, Kultur, Samstag, 22. Dezember 2007, S. 139
Ulrich Weinzierl: Erinnerung, sprich!
Überwältigender Bildungsroman: Gerhard Roth erinnert sich an seine Jugend
Die Welt (Die literarische Welt), 49, Belletristik I, Samstag, 8. Dezember 2007, S. 3
Walter Hinck: Die Schlachtung des eigenen Ich
Irre, Kranke, Ärzte und eine Philosophie des Über-sich-selbst-Lachens: Dass Gerhard Roths erzählerische Welt der eigenen Biographie entstammte, ahnte man längst. Nun, mit seiner Autobiographie, weiß man mehr
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 243, Feuilleton, Freitag, 19. Oktober 2007, S. 38
Irene Ferchl: Im Kreis der Sprach- und Gedankenzauberer
Gerhard Roths autobiografisches Buch "Das Alphabet der Zeit"
Stuttgarter Zeitung, 233, Literatur, Dienstag, 9. Oktober 2007, S. VI
Karl-Markus Gauß: Ein Kopf so voll
Gerhard Roth als literarischer Fotograf und fotografierender Literat
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 232, Belletristik, Dienstag, 9. Oktober 2007, S. 14
Judith Leister: Die Erinnerung ist eine Fata Morgana
«Das Alphabet der Zeit»: Gerhard Roth hat eine enzyklopädische Autobiografie verfasst
Neue Zürcher Zeitung, 198, Feuilleton, Dienstag, 28. August 2007, S. 25
Martin Behr: Stiller Akt der Selbstentblößung
Mit dem "Alphabet der Zeit" hat der Autor Gerhard Roth ein reichhaltiges Erinnerungsbuch geschrieben: "Innere Wahrheiten" auf 864 Seiten.
Salzburger Nachrichten, 197, Kultur, Montag, 27. August 2007, S. 8
Kopffotograf
In der Erinnerungsflut: Gerhard Roths bestechender Memoirenband "Das Alphabet der Zeit".
profil, 33, Kultur, Montag, 13. August 2007, S. 94
Wolfgang Paterno: "Ein blutrünstiger Tod entsprach mir nicht"
Interview. Der Schriftsteller Gerhard Roth über die NS-Vergangenheit seiner Eltern, Anthony Perkins' Frisur und sein neues Buch, den Erinnerungsband "Das Alphabet der Zeit".
profil, 33, Kultur, Montag, 13. August 2007, S. 92-96
Rezensionen online: