Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Elmar Krekeler: In der Not ist Gott sehr nah
Die Welt (Die literarische Welt), 43, Krimi, Samstag, 24. Oktober 2009, S. 35

Karl-Markus Gauß: Gedränge in der Senkgrube
"Der Brenner und der liebe Gott" - jetzt ist dem Haas schon wieder ein Roman passiert
Neue Zürcher Zeitung, 244, Feuilleton, Mittwoch, 21. Oktober 2009, S. 25

Tobias Lehmkuhl: Der liebe Gott schaut sich das alles nur mit einem Lächeln an
Und plötzlich ist die Tochter des Chefs verschwunden: Ein neuer Krimi von Wolf Haas
Süddeutsche Zeitung, 237, Literatur, Donnerstag, 15. Oktober 2009, S. 14

Ulrich Weinzierl: Frankfurter Favoriten I
Die Welt (Die literarische Welt), 41, Belletristik I, Samstag, 10. Oktober 2009, S. 2

KrimiWelt
Die 10 besten Krimis des Monats Oktober 2009
Die Welt (Die literarische Welt), 39, Krimi Welt, Samstag, 26. September 2009, S. 34

Daniela Strigl: Was sich in der Senkgrube offenbart
Jetzt ist doch wieder was passiert: Wolf Haas holt eine feierlich beerdigte Erzählstimme aus dem Jenseits zurück und lässt seinen Brenner zwischen Baulöwen und Abtreibungsgegnern ermitteln.
FAZ (Bilder und Zeiten), 224, Literatur, Samstag, 26. September 2009, S. Z5

Peter Körte: Jeder Satz ein Sprengsatz
Zwei Kriminalromane, die anders als die anderen sind: Wolf Haas reanimiert seinen Helden Simon Brenner, und der Brite David Peace erzählt von "Tokio im Jahr null"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 37, Feuilleton, Sonntag, 13. September 2009, S. 28

wer: Vermaledeite Schokolade
Rheinischer Merkur, 37, Literatur, Donnerstag, 10. September 2009, S. 19

Tobias Gohlis: Tote leben länger
Wolf Haas setzt seine legendäre Brenner-Krimi-Serie fort
Die Zeit, 37, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 3. September 2009, S. 51

Wolfgang Paterno: Quasi Schnattergans
Literatur. Brenner und kein Ende: Wolfgang Paterno über den Sprachkünstler und Krimiautor Wolf Haas, dem nichts fehlt außer: Mut zum Risiko.
profil, 36, Kultur, Montag, 31. August 2009, S. 98

Michael Werner: KURZ UND KNAPP
Die Welt (Die literarische Welt), 35, Krimi Welt, Samstag, 29. August 2009, S. 34

Der Dings ist halt einfach ein Glücksfall
Wolf Haas bestätigt mit dem neuen Brenner-Roman, dass die Sprache die Geschichte schreibt
Salzburger Nachrichten, 197, Kultur, Donnerstag, 27. August 2009, S. 9

Sylvia Staude: Haas-Krimi: Brenner ist zurück / Brenners Wiederauferstehung
Jetzt hat er's doch noch mal getan: Wolf Haas holt seinen berühmten Ermittler aus dem Chauffeursdasein
Frankfurter Rundschau, 198, Feuilleton, Donnerstag, 27. August 2009, S. 1,40

Christian Schachinger: "Den habe ich mir eingetreten"
Der Standard, 6264, Kultur, Donnerstag, 27. August 2009, S. 25

Rezensionen online: