Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Herfried Münkler: So weit die kriegerische Denkübung trägt
Judith Butler fragt nach den Grenzen des Mitleids: Würde man jedes gewaltsam beendete Leben gleichermaßen vermissen, so wären Klage und Trauer bald entleerte Rituale.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 107, Feuilleton, Montag, 10. Mai 2010, S. 28

Christian Schlüter: Krieg als Denkverweigerung
Die amerikanische Philosophin Judith Butler analysiert in ihrem Buch "Raster des Krieges" die Gewalt unserer Kultur
Frankfurter Rundschau, 91, Feuilleton, Dienstag, 20. April 2010, S. 33

Rezensionen online:

Erik Stiegmann in H-Soz-u-Kult (29.10.2010)