Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Christian Schachinger: Riten der Selbstauflösung
Ein US-Roman zur Linderung seelischer Verstörung: Autor David Yann schlägt sich in dem Werk "Im Schatten des Vaters" durch das Dickicht Alaskas - und arbeitet den Selbstmord seines Erzeugers auf.
Der Standard, 6859, Kultur, Mittwoch, 17. August 2011, S. 26

Jochen Jung: Auf der Insel der Tränen
Ein Vater, ein Sohn, eine Katastrophe: David Yann erzählt von einem der ältesten Konflikte der Menschheit von jochen jung
Die Zeit, 28, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 7. Juli 2011, S. 51

Felicitas von Lovenberg: Von dieser Insel gibt es nur ein Entkommen
Ein Vater bricht mit seinem Sohn in die amerikanische Wildnis auf, in der Überleben nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Herausforderung ist: David Vanns "Im Schatten des Vaters" ist ein Meisterwerk
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 140, Feuilleton, Samstag, 18. Juni 2011, S. 34

Der große Abwesende
Albtraum Familie: neue Vatergeschichten von Daniel Woodrell, David Vann und Katharina Born.
profil, 18, Kultur, Montag, 2. Mai 2011, S. 107

Wolfgang Schneider: Von Bären und Menschen
Albtraum Wildnis: David Vann schildert eine Zwangsidylle zwischen Vater und Sohn
Der Tagesspiegel, 20956, Literatur, Sonntag, 24. April 2011, S. 30

Meike Fessmann: "Tu mir das nicht an, du Arschloch"
David Vann verwandelt das Trauma nach dem Selbstmord seines Vaters in eine packende Novelle, den Alptraum eines gemeinsamen Jahrs
Süddeutsche Zeitung, 66, Literatur, Montag, 21. März 2011, S. 14

Elmar Krekeler: Söhne, seid milde zu euren Alten
Zum Start der Leipziger Buchmesse: Die Literatur zieht sich aus Ödipus' Sumpf
Die Welt, 64, Feuilleton, Donnerstag, 17. März 2011, S. 27

Rezensionen online: