Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Knut Henkel: Eine vergessene Generation
Luis Sepúlveda würdigt die Veteranen des Widerstands gegen Pinochet
Neue Zürcher Zeitung, 60, Feuilleton, Montag, 12. März 2012, S. 18
Valentin Schönherr: Brathähnchen, etwas Brot und die alte Pistole des Grossvaters
Der chilenische Autor Luis Sepúlveda kehrt mit einem abenteuerlichen Roman zurück: Vier alte Linke tauchen 1990 aus dem Untergrund oder dem Exil auf und planen, erschüttert vom Zustand des Landes, einen Coup.
WochenZeitung, 45, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 10. November 2011, S. 23
Eva-Christina Meier: "Sie wollen alles ändern"
Interview. Der Schriftsteller Luis Sepúlveda über seinen Kriminalroman "Der Schatten dessen, was wir waren" seine Generation der Achtundsechziger und die neue Studentenbewegung in Chile
die tageszeitung, 9603, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 20. September 2011, S. 15
Rezensionen online: