Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Paul Ingendaay: Sumpfgebiete
In seinem neuen Roman "Am Ufer" zeichnet der spanische Autor Rafael Chirbes das Bild eines ruinierten Landes.
Die Weltwoche, 14, Stil & Kultur, Donnerstag, 3. April 2014, S. 57
Roman Schürmann: Das schmutzige Leben und die prallen Einkaufstüten
Die spanische Bevölkerung leidet unter der Finanz- und Wirtschaftskrise. Rafael Chirbes lässt in seinem Roman "Am Ufer" eine illusionslose Stimme aus dem Alltag berichten. Er misstraut jedoch seiner eigenen Schöpfung.
WochenZeitung, 14, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 3. April 2014, S. 20
Maike Albath: Schutthalden im Sumpfgebiet
Rafael Chirbes' grandioser neuer Roman "Am Ufer" ist eine bittere Bilanz
Neue Zürcher Zeitung, 34, Feuilleton, Dienstag, 11. Februar 2014, S. 23
Ulrike Frenkel: Verschandelte Gestade des Mittelmeers
Spanien: Rafael Chirbes' Roman "Am Ufer" zeichnet das Bild einer finanziell und moralisch ruinierten Gesellschaft.
Stuttgarter Zeitung, 31, Das Buch, Freitag, 7. Februar 2014, S. 35
Merten Worthmann: Spaniens Gnadenbrot
Armes Würstchen Mensch: Rafael Chirbes' Roman "Am Ufer" erzählt von der Krise
Die Zeit, 7, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 6. Februar 2014, S. 46
Wolfgang Paterno: In den Krallen fetter Katzen
Rafael Chirbes zählt zu den prominentesten spanischen Autoren. Sein neues Buch "Am Ufer" ist der erste Wirtschaftskrisenroman, der diesen Namen verdient.
profil, 6, Kultur, Montag, 3. Februar 2014, S. 88-89
Claus-Ulrich Bielefeld: In den Ruinen der Gier
Raffael Chirbes erzählt von den Schulden Spaniens
Die Welt (Die literarische Welt), 4, Belletristik, Samstag, 25. Januar 2014, S. 4
Paul Ingendaay: Jede Wirtschaft schafft sich ihre Abfallgrube
Rafael Chirbes schwingt in seinem grandiosen Roman über Spaniens Ruin die große Abrissbirne. Aber auch von unseren Wohlstandsmärchen lässt er nicht viel übrig.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21, Literatur, Samstag, 25. Januar 2014, S. 33
Ralph Hammerthaler: Der Scherenschnitt der Krise
Gebrochen, gallig durchtränkt: In seinem neuen, in aller Bitterkeit großartigen Roman "Am Ufer" erzählt Rafael Chirbes von seiner Heimat Spanien nach dem Platzen der Immobilienblase
Süddeutsche Zeitung, 11, Literatur, Mittwoch, 15. Januar 2014, S. 14
Wolfgang Höbel: Auf dem Schlachtfeld der Krise
Der spanische Autor Rafael Chirbes ist ein überzeugter Marxist. Sein Roman "Am Ufer" erzählt vom Platzen der Immobilienblase in seiner Heimat und vom totalen moralischen Bankrott eines Landes: ein finsterer Aufruf zum Widerstand.
Der Spiegel, 3, Kultur, Montag, 13. Januar 2014, S. 112-114
Rezensionen online: