Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jakob; Theile, Charlotte Pontius: Raus in die Sehnsucht
In den vergangenen Jahren ist ein neues Literatur-Genre entstanden: Der Brandenburg-Roman. Wir stellen die sieben interessantesten Titel vor. Was erzählen sie über dieses Land? Und wo liegen die Originalschauplätze?
Die Zeit, 25, Zeit im Osten, Donnerstag, 13. Juni 2019, S. 8-9

Christiane Zintzen: Sasa Stanisic, der Sympathetiker
Neue Zürcher Zeitung, 53, Feuilleton, Freitag, 4. März 2016, S. 22

Florian Welle: Was für eine Nacht!
Der Heimatroman "Vor dem Fest" als ein Spiel für Stimmen
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 235, Literatur - Hörbuch, Dienstag, 13. Oktober 2015, S. V2/14

Stephan; Kothenschulte, Daniel; Staude, Sylvia; Sternburg, Judith von; Stillbauer, Thomas; Thomas, Christian Hebel: Interessantere Ferien,
Frankfurter Rundschau, 171, Feuilleton, Samstag, 26. Juli 2014, S. 36-37

Alexander Cammann: Wie die Schöpfer klingen
Verraucht oder vernuschelt: Vier Autoren lesen ihre eigenen Werke
Die Zeit, 16, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 10. April 2014, S. 59

Gerrit Bartels: So wie wir waren
Fantastische Fabulierlust: Sasa Stanislcs Roman "Vor dem Fest"
Der Tagesspiegel, 21987, Kultur, Samstag, 15. März 2014, S. 25

Sebastian Fasthuber: Liebevoller Blick ins triste Dorf
Der Preis der Leipziger Buchmesse geht an einen ungemein gewitzten Erzähler
Salzburger Nachrichten, 61, Kultur, Freitag, 14. März 2014, S. 9

Stefan Kister: Übergangsriten in der Provinz
Alltagskultur: Sasa Stanisic ist für seinen Roman "Vor dem Fest" mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden. Er erzählt darin die Geschichte eines kleinen Dorfes in der Uckermark, wie sie noch nie erzählt worden ist.
Stuttgarter Zeitung, 61, Das Buch, Freitag, 14. März 2014, S. 29

Rainer Moritz: Dem Starken ist jeder Ort Heimat
Sasa Stanisic beschreibt in seinem Roman "Vor dem Fest" ein Dorf und macht es zu einem leuchtenden Schauplatz
Neue Zürcher Zeitung, 60, Feuilleton, Donnerstag, 13. März 2014, S. 22

Jens Bisky: Lange Nacht
Sasa Stanisic liest seinen Roman "Vor dem Fest"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 58, Literatur - Hörbuch, Dienstag, 11. März 2014, S. 8

Cornelia Geissler: Angela Merkel kam nur kurz zu Besuch
Aber die Füchsin blieb - in Sasa Stanisics wunderbarem Uckermark-Roman "Vor dem Fest"
Frankfurter Rundschau, 59, Feuilleton, Dienstag, 11. März 2014, S. 31

Dirk Knipphals: Die Erweiterung des Hier und Jetzt
BÜCHER Per Leo, Katja Petrowskaja, Sasa Stanisic: Die literarischen Außenseiter erobern das Feld. Von Langweile, wie sie der deutschen Gegenwartsliteratur unterstellt wurde, ist dort keine Spur zu finden.
die tageszeitung, 10357, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 11. März 2014, S. 15

Claudia Voigt: Die Wut der Geschichte
Literaturkritik: Der Schriftsteller Sasa Stanisic erzählt von einem Dorf in der Uckermark und dessen Fundament aus Leid und Gewalt.
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 10. März 2014, S. 126

Lothar Müller: Wir fahren übern See, übern See
Mit seinem Roman "Vor dem Fest" über ein Dorf in der Uckermark ist Sasa Stanisic für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert - so komisch-traurig sah die deutsche Provinz noch nie aus
Süddeutsche Zeitung, 57, Literatur, Montag, 10. März 2014, S. 12

Rezensionen online: