Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alexander Diehl: In Darwins Schatten
Am Ende der Welt sammelte er Hinweise darauf, wie die Arten entstehen. Müsste dieser Alfred Wallace da stehen, wo heute Charles Darwin steht? Ja - und nein, geht es nach Anselm Oelzes Debütroman "Wallace". Der wird dieser Tage im Norden vorgestellt
die tageszeitung, 11960, Nord, Mittwoch, 19. Juni 2019, S. 27
Katharina Granzin: Der Naturforscher und sein Nachtwächter
In seinem schön erzählten Debütroman schickt Anseim Oelze einen Museumswärter auf die Spur des berühmten Naturkundlers Alfred Russel Wallace.
Frankfurter Rundschau, 103, Feuilleton, Samstag, 4. Mai 2019, S. 32-33
Martin Halter: Vom Ursprung der Unarten
Anseim Oelze will Darwins Kollegen Alfred Russel Wallace als Entdecker der Evolutionstheorie rehabilitieren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 91, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 17. April 2019, S. 10
Nicolas Freund: Zwei Schiffsglocken im Einklang
Anselm Oelzes Debütroman "Wallace" über den Forschungsreisenden und Evolutionstheoretiker Alfred Russel Wallace, den Charles Darwin ausgestochen hat
Süddeutsche Zeitung, 51, Literatur, Freitag, 1. März 2019, S. 14
Rezensionen online: