|
Nautilus, Ausgabe 45
Nautilus
Ausgabe 45
Dezember 2007
52 Seiten
- 4.50 EUR
Fans des Fantasy-Autoren Thomas Finn können sich in dieser Ausgabe über ganz spezielle Gimmicks freuen: Abonnenten erhalten die vom Horchposten Verlag produzierte Lesung seiner Das Schwarze Auge-Kurzgeschichte "Das Auge des Morgens" als Zugabe. Die 124-minütige Lesung (entspricht 2 CDs) wurde mit den Stimmen von Axel Ludwig und Claudia Dalchow und zusätzlichem Soundtrack neu aufgenommen und wird den NAUTILUS-Abonnenten als MP3 Download zur Verfügung gestellt.
Weiteres Extra des Heftes ist eine Landkarte zu Thomas Finns Roman-Trilogie "Die Chroniken der Nebelkriege", die für die NAUTILUS exklusiv erstellt wurde und erstmals alle Schauplätze der Welt des unendlichen Lichts in Kartenform zeigt. Die Karte erscheint im Rahmen eines Werkstattberichts, in dem Thomas Finn exemplarisch an seinen Romanen erklärt, warum sowohl für Leser, Autoren wie Verlage Roman-Trilogien so faszinierend sind. Dazu gibt es von Thomas Finn persönlich signierte Romane zu gewinnen.
Anläßlich der Verfilmung von Philip Pullmans "Der Goldene Kompass" enthält die Ausgabe als Beihefter ein Lexikon zu den wichtigsten Personen, Orten und Ereignissen in Philip Pullmans Romantrilogie "His Dark Materials" sowie begleitende Science-Artikel zu Geistertieren und spiritistischen Vertrauten und dem Rätsel der Dunklen Materie.
Extras und Gimmicks
Der Goldene Kompass: Lexikon - Als Extra-Beihefter ein Lexikon der wichtigsten Personen, Orte und Ereignisse in Philip Pullmans Romantrilogie "Der Goldene Kompass", "Das magische Messer" und "Das Bernstein-Teleskop": Ein Führer von A bis Z zur Welt von "His Dark Materials" für alle Fans des Films und der Romane.
Das Auge des Morgens: Hörbuch - Die in der Fantasy-Welt von Das Schwarze Auge angesiedelte Kurzgeschichte von Autor Thomas Finn als Hörbuch vom Horchposten-Verlag in der remastered Version als kostenlose Zugabe für Abonnenten: Neu aufgenommen mit zusätzlichem Soundtrack und den Stimmen von Axel Ludwig und Claudia Dalchow gibt es das Hörbuch mit 124 Minuten Länge (entspricht 2 CDs) als MP3-Audiofile zum Download.
Die Welt des unendlichen Lichts: Weltkarte - Exklusiv für die Leser der NAUTILUS gibt es erstmals eine Landkarte zu Thomas Finns Romantrilogie "Die Chroniken der Nebelkriege", gestaltet von der Graphikern Rita Geers nach den Vorgaben des Autors. Die Karte zeigt alle Schauplätze der Romane.
Sternwanderer: Hörbuch und MP3-Player Verlosung - Das bei der Hörbuch-Plattform www.audible.de erschienene exklusive und ungekürzte Hörbuch nach dem Roman von Neil Gaiman mit einer Länge von 6 Stunden und 40 Minuten (gibt es noch nicht auf CD) können NAUTILUS-Leser gewinnen: 33 Download-Exemplare plus ein MP3-Player mit vorinstalliertem Sternwanderer-Hörbuch sind als Preise zu gewinnen.
His Dark Materials
Der Goldene Kompass im Kino - Im alternativen Brytannien von Lyra Belacqua gibt es ein düsteres Geheimnis: Sinistre Mächte entführen Kinder, Lyras Vater versucht ein Tor zu den Sternen zu öffnen, und zwischen der regierenden Kirchenmacht, dem fahrenden Volk der Gypten, den Hexen und den gepanzerten Eisbären des Nordens entbrennt ein Streit: Ganz großes Kino mit Nicole Kidman, Daniel Craig und Dakota Blue Richards.
Phantastische Freunde - Geistertiere, Daemonen wie in "Der Goldene Kompass", imaginäre Gefährten und spiritistische Vertraute in der Wissenschaft und in der Phantastik: Ein Führer durch die Welt der tierischen Begleiten, unsichtbaren Spielkameraden, krankhafter Bessenheit und Märchenfreunden in der Fantasy, Realität und der psychologischen Forschung.
Lexikon zu Philip Pullmans His Dark Materials - Alle wichtigen Personen, Orte und Schauplätze von A wie "Alethiometer" bis Z wie "Zalif" der Welt der Roman-Trilogie in einem Lexikon-Supplement.
Das Rätsel der Dunklen Materie - Astrophysikalische Fakten und Theorien zum größten Geheimnis unseres Universums: Nach aktuellen Modellen besteht rund 85 Prozent des Stoffes im All aus unbekannter Dunkler Materie, die für unsere technischen Mittel unsichtbar ist und nur unzureichend erklärt werden kann. Der Artikel stellt den Stand der wissenschaftlichen Forschung dar.
Filme im Kino und auf DVD
Elizabeth: Das goldene Königreich - Große Gefühle, Intrigen am Hofe, Papisten, machthungrige Lords, Seeschlachten und Kanonendonner im England des 16. Jahrhunderts: Cate Blanchett als jungfräuliche Königin Elizabeth, Geoffrey Rush als Sir Francis Walsingham und Clive Owens als Kapitän Sir Walter Raleigh. Kostüm-Kino vom Feinsten!
Michelle Pfeiffer in Der Sternwanderer - Sie spielt in der Fantasy-Verfilmung von Neil Gaimans "Der Sternwanderer" die böse Hexe Lamia, die nach ewiger Jugend trachtet, gilt im wahren Leben als frostige Schönheit und ist nach eigener Aussage doch nur schüchtern: das NAUTILUS-Interview mit Michelle Pfeiffer.
Die Chroniken von Erdsee - Magie und Anime: Ursula K. LeGuins Fantasywelt der Zauberer und Drachen verfilmt als Zeichentrick-Animation vom renommierten japanischen Studio Ghibli (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland, Das wandelnde Schloß). Interview mit dem Regisseur Goro Miyazaki.
Mr. Magoriums Wunderladen - Eine magische Spielzeugwelt erwacht, und Dustin Hoffman ist Edward Magorium, der Jahrhunderte alte Besitzer eines Wunderladen voll magischer Spielsachen. Ein kunterbunter und farbenfroher Film zum Träumen für jung Gebliebene jeden Alters.
Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel - Buch-Erfolg, Hörspiel-Hit und nun erstmals im Kino: Die Darsteller der drei Fragezeichen-Detektive Chancellor Miller (Justus Jonas), Nick Price (Peter Shaw) und Cameron Monaghan (Bob Andrews) berichten im Interview von den Dreharbeiten.
Es war k'einmal im Märchenland - Die Filmemacher von "Shrek" neuerlich auf den Spuren der Gebrüder Grimm: Die böse Stiefmutter von Aschenputtel gerät in den Besitz des Zauberstabs des Oberzauberers, und Trolle, Wölfe und Riesen halten Einzug im Märchenschloß. Nur ein echter Held kann da helfen ...
Vorhang auf -:Achterbahnfahrt des Lebens in den Sechzigern mit den Songs der Beatles in "Across the Universe", Kevin Costner gehetzt von Demi Moore in "Mr. Brooks - der Mörder in Dir", Komiker-Legende Jerry Seinfeld und Dreamworks kreieren "Bee Movie - Das Honigkomplott", Timothy Oliphant als Agent 47 in "Hitman - Jeder stirbt alleine", Jude Law und Michael Caine im Psycho-Thriller "1 Mord für 2", ein fast 30-minütiger Showdown im Western "Todeszug nach Yuma", Ben Affleck als Regisseur in "Gone Baby Gone" und Jason Statham als Fantasy-Held in "Schwerter des Königs": die Genre-Filmstarts im November und Dezember.
Phantastische Literatur und Hörbuch
Shadowmarch: Die Grenze - Magie hinter der Schattengrenze, düstere Elbenreiche, ein in den Wahnsinn treibender Nebel, ein tyrannischer Gottkönig, schlafende Gottheiten und das persönliche Schicksal der Zwillinge Briony und Barrick, deren Zukunft als Königskinder der Markenlande ungewiß ist: Der zweite Band von Tad Williams Shadowmarch-Trilogie.
Die Chroniken der Nebelkriege - Ein, zwei, drei - große Hexerei: Autor Thomas Finn erklärt im Werkstatt-Bericht am Beispiel der Welt des unendlichen Lichts, warum Roman-Trilogien für Leser, Autoren und Verlage so faszinierend sind. Dazu werden vom Autor Thomas Finn persönlich signierte Romane verlost.
Feuervolk - Runen und Inquisition: Die Autorin Joanne Harris erzählt im Interview über die Entstehung ihres Romans "Feuervolk", in der skandinavische Göttersagen um Odin und Loki neu interpretiert werden.
Das Schwarze Auge als Hörbuch - Für Praios, für Rondra - die Stimme Aventuriens: Horchposten-Verleger Andre Helfers berichtet im Interview über die Vergangenheit und Zukunft der DSA-Hörbücher. Dazu eine Vorstellung der bisherigen sechs DSA-Hörbücher nach den DSA-Romanen von Ulrich Kiesow, Bernhard Hennen und Thomas Finn, die beim Horchposten als ungekürzte Lesungen erschienen sind.
Faszination Hörbuch - Neue phantastische Hörbücher: Skuduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand, Legend - Hand of God, Abseits der Wege - Stromabwärts, Neil Gaiman - Sternwanderer, Karl May - Der Orientzyklus, Markus Heitz - Die Rache der Zwerge, Ariana Franklin - Die Totenleserin
Die Buch-Tipps des Monats - Ägyptische Gottheiten in Thilo P. Lassaks "Mumienherz - Die Rückkehr des Seth" und Vampire in Not in J.R. Wards "Nachtjagd" und "Blutopfer".
Kino im Kopf - Die neue "Das Zeitalter der Fünf"-Trilogie von Trudi Canavan, die "Welt aus Blut und Eis"-Trilogie von Brian Ruckley, die "Elfenritter"-Trilogie von Bernhard Hennen und viele weitere Neuerscheinungen: phantastische Buch-Neuheiten im November
Adventure-Games
Aktuelle Games für PC und Konsolen - Dead Reefs - Das Relikt des Bösen, Reprobates - Insel der Verdammten, Trauma Center - Second Opinion, Transformers - The Game, Spaceforce - Rogue Universe, Tales of the World - Radiant Mythology, Sam & Max - Season One
Offizielle Kolumne
Frisch serviert vom Heyne Verlag - Neue kulinarisch-phantastische Texte von exquisiten Heyne-Autoren: "Fliegenpilzsalat" von Andre Wiesler
Weitere Ausgaben
Nautilus #138 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #137 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #136 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #135 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #134 |
- 2015 |
4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #131 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #130 |
- 2016 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #129 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #128 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #127 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #126 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #125 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #124 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #123 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #122 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #121 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #120 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #119 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #118 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #117 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #116 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #115 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #114 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #113 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #112 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #111 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #110 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #109 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #108 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #107 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #106 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #105 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #104 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #103 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #102 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #101 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #100 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #99 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #98 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #97 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #96 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #95 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #94 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #93 |
- 2011 |
104 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #92 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #90 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #89 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #88 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #87 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #86 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #85 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #84 |
- 2011 |
48 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #83 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #82 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #81 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #80 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #79 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #78 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #77 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #76 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #75 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #74 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #73 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #72 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #71 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #70 |
- 2010 |
4.50 & P/V |
Nautilus #69 |
- 2009 |
58 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #68 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #67 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #66 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #65 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #64 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #63 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #62 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #61 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #60 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #59 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #58 |
- 2009 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #57 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #56 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #55 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #54 |
- 2008 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #53 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #52 |
|
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #51 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #50 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 |
Nautilus #49 |
- 2008 |
52 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #48 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #47 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #46 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #44 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #43 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #42 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #41 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #40 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #39 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #38 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #37 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #36 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #35 |
- 2007 |
5.50 |
Nautilus #34 |
- 2007 |
2,-- |
Nautilus #33 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #32 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #31 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #30 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #29 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #28 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #27 |
- 2006 |
vergriffen |
Nautilus #26 |
- 2005 |
2,-- |
Nautilus #25 |
- 2005 |
vergriffen |
Nautilus #24 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #23 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #22 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #21 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #20 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #19 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #18 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #17 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #16 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #15 |
- 2002 |
2,-- m. Broost. |
Nautilus #14 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #13 |
- 2001 |
2,-- incl. CD |
Nautilus #12 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #11 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #10 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #9 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #8 |
- 2000 |
vergriffen |
Nautilus #7 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #6 |
- 1995 |
2,-- |
Nautilus #5 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #4 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #3 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #2 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #1 |
- 1993 |
2,-- |
[Zurόck zur Mag-Seite]
[Zurόck zur άbersicht]
|
|