Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Kόnstler und ihre Werke Hörbόcher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Magazine > Abenteuer & Phantastik > Nautilus > Ausgabe 53

Nautilus, Ausgabe 53

Nautilus #53 Nautilus
Ausgabe 53

August 2008
60 Seiten - 4.50 € & 2.50 € P/V EUR

Das besondere Gimmick dieser Ausgabe ist das ungekürzte Audio-Book des ersten Teil der Emily Laing-Romane von Christoph Marzi, gelesen vom Sprecher Helmut Krauss, das sonst nur Abonnenten der Hörbuchplattform Audible.de vorbehalten ist.
Die Lesung ist 11 Stunden und 21 Minuaten lang und steht für NAUTILUS-Leser gratis per Download zur Verfügung.


Filme im Kino, im TV und auf DVD

Star Wars: Die Klonkriege - Laserschwert im Zeichentrick: Die Krieg der Sterne-Saga um Yoda und die Jedi-Ritter geht weiter als Animations-Film im Kino und als folgende Trickfilm-Serie im TV (Trailer anschauen).
Doomsday - Einmal Mittelalter und zurück: Interview mit dem Regisseur Neil Marshall über sein in Schottland angesiedeltes Endzeit Action-Spectakel im Stile von George Millars "Mad Max" oder John Carpenters "Die Klapperschlange" (Trailer anschauen).
Vorhang auf - Durchgeknallte Superagenten, unglaubliche X-Akten jenseits der Wahrheit, Gefängnisinsassen als Blindenhundtrainer, ein schwierige Ausbildung zum Martial Arts-Kampfsportler, ein Friseur aus Leidenschaft als Geheimagent und der Kampf des Batman mit dem fiesen Superschurken Joker: die kommenden Phantastik-Filmstarts im Juli und August, Tipps für Genre-Filmstarts in den USA sowie der aktuelle Film- und DVD-Newsticker (Trailer anschauen).
Ein Herz für Eastern - DVD-Feature über das Label Amazia, das sich auf Asia-Filme aus Japan, China und Südkorea spezialisiert hat.
King Hu - Portrait des stilprägenden Regisseurs des Wuxia-Genres, der chinesischen Schwertkampf-Filme, und seiner Werke wie "Die Herberge zum Drachentor" oder "Ein Hauch von Zen", die nun auf DVD erscheinen.
Phantastische Filme auf DVD - die Abenteuer des grünen Ogers im Märchenreich Weit-weit-weg in "Shrek der Dritte", die Erlebnisse des Mädchens Lyra mit Hexen, Eisbärkriegern, Luftschiffen, entführten Kindern, staatlicher Kontrolle und der Suche nach dem Sternenstaub in "Der Goldene Kompass" und Will Smith als letztem gesunden Überlebenden nach einem verhägnisvollen Virenausbruch, der alle Menschen in lichtscheue und blutgierige Zombies verwandelte - neue phantastische DVDs für das Kino daheim.

Die Chroniken von Narnia
Prinz Kaspian von Narnia - Das Filmabenteuer um Narnia geht weiter: Erneut werden die Pevensie-Geschwister nach Narnia gerufen, um den Thronfolger Prinz Kaspian bei der Rebellion der Narnianer gegen den Usurpator Miraz zu helfen. Infos zu den Darstellern und ihren Rollen, der Produktion und den Romanen (Trailer anschauen).
Der Umgang mit Ruhm - Interview mit dem Darsteller und ehemaligen Boyband-Musiker Ben Barnes, der auch in den noch kommenden beiden Filmen den verwegenen Prinz Kaspian verkörpern wird.
Ich bin eine Spielerin - ein Gespräch mit Tilda Swinton, die in den Narnia-Filem die Rolle der üblen Weißen Hexe Jadis spielt, über Independent-Produktionen und Kommerz-Filme.
Die Welt im Wandschrank - Narnia: Das Rollenspiel - Gespräch mit den Autoren Ulrich Drees und Oliver Plaschka über die Entwicklung des Rollenspiels in der Welt von Narnia nach den Romanen von C.S. Lewis.

Asiatische Mythen
Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers - Der Schatzjäger Rock O'Connel bekommt es mit dem aus dem Grab erwachten ersten Kaiser von China zu tun: Teil 3 der Mumien-Filmsaga zeigt gewaltige Terrakotta-Armeen, mit Feuerbällen werfende Zauberer, den leibhaftigen Yeti und einen dreiköpfigen Drachen (Trailer anschauen).
Der Mumienmacher - Effekte allein reichen nicht aus: Regisseur Rob Cohan erklärt im Interview, wie sich der neue Mumien-Film von den bisherigen Teilen und von "Indiana Jones" unterscheidet und was anders ist als in "Die Chroniken von Narnia".
Der Mongole - Herrscher der Welt: Aufwändiger Kostümfilm aus Russland über das Leben des legendären Mongolenführers Dschingis Khan (Trailer anschauen).
Reich unter dem Himmel - Qin Shihuangdi war ein erfolgreicher Feldherr, ein überragender Staatsmann und ein gefürchteter Tyrann, der Tausende in die Sklaverei oder in den Tod schickte. Doch er einte erstmals das zerstrittene Chinesische Reich, krönte sich selbst zum ersten Gottkaiser von China, erweiterte die Chinesische Mauer und schuf ein gigantisches und rätselhaftes Grabmal mit unzähligen lebensechten Terrakotta-Figuren, die sein Grab bewachen sollten: Fakten und Mythen über Chinas ersten Kaiser.
Akira Kurosawa - Samurais und Gesellschaftskritik: Das Filmwerk des japanischen Meisterregisseurs, der besonders durch die Filmepen "Ran" und "Kagemusha" berühmt wurde.
Samurai Reloaded - Remakes von Kurosawas Filmen: Von den "Sieben Samurai" zu "Die glorreichen Sieben" - wie kaum ein anderes Werk werden die Filme von Kurosawa zitiert und inspirieren bis heute die Filmemacher.
Von chinesischen Provinzen und japanischen Samurais - Feines aus Fernost: Das alte Japan und China im Brett- und Kartenspiel mit einer Auswahl der empfehlenswertesten Games: Im Jahr des Drachen, Shogun, China, Dschunke, Ehre der Samurai, Tichu, Shanghaien und Munchkin Fu.

Unter London
Winkelgasse für Erwachsene - Düstere Ritter, uralte Fürsten, gefallene Engel, schaurige Mörder, sprechende Ratten und geheimnisvolle Prinzessinnen: Auf Erkundungstour durch Londons unterirdische Literatur-Reiche in den Romanen von Neil Gaiman, China Miéville, Christoph Marzi, Charlie Fletcher, Jonathan Barnes u.a.
Disturbania - Eine Kurzgeschichtensammlung deutscher Autoren mit 17 Stories zum Genre der Urban Fantasy - Interview mit dem Herausgeber David Grashoff.
Die Stimme unter London - Gespräch mit dem Schauspieler Helmut Krauss, der die Lycidas-Romane von Christoph Marzi ungekürzt für die Hörbuch-Plattform Audible aufgenommen hat. Für die NAUTILUS-Leser gibt es das erste Hörbuch komplett per Download als Gratis-Zugabe zum Heft (Trailer zum Hörbuch anschauen).
Hinab in die Tiefe - Making Of der Hörbuchproduktion zum Roman "Tunnel: Das Licht der Finsternis", in dem der junge Will eine rätselhafte verschollene Zivilisation unter London entdeckt.
Tunnel, Gollum, Donald Duck - Interview mit dem Hörbuchsprecher Andreas Fröhlich über seine Arbeit an "Tunnel", als die deutsche Stimme von Gollum und die Tätigkeit als Dialog-Regisseur bei "Der Herr der Ringe".

Phantastische Literatur
Humorvolle Fantasy - Nachruf auf den Autor Robert Asprin, Autor der Dämonen-Reihe und Herausgeber des Diebeswelt-Zyklus, der am 22. Mai überraschend verstarb.
Kino im Kopf - Margaret und Lizz Weis' "Dunkler Engel", Patricia Briggs "Bann des Blutes", Wolfgang Hohlbeins "Wasp", Michael Peinkofers "Die Flamme der Sylfen", Justine Larbalestiers "Magische Spuren", Julie Kenners "Dämonen zum Frühstück" u.a.m. - ein Überblick über die phantastischen Roman-Neuerscheinungen im Juli.

Adventure-Games
Windchaser - Taktik für Könner: Das Echtzeit Strategie-Game aus Deutschland um die gefährlichen Abenteuer der Besatzung des fliegenden Schiffes Windchaser.
Drakensang - Auf der Spur der Drachen: Ausführlicher Test des neuen deutschen Referenz-Rollenspiels für den PC auf der Welt Aventurien des Rollenspiel-Universums "Das Schwarze Auge".
Lego Indiana Jones - Peitsche aus Plastik: Gelungene Videospiel-Mischung aus Brickfilm-Hommage und Knobelspaß, mit dem sich die Film-Abenteuer des Indiana Jones mit Lego-Figuren nachspielen lassen.
Okami - Japanische Sonnengöttin als weiße Wölfin: Ebenso fremdartig wie schönes WII-Abenteuer im Graphik-Stil traditioneller japanischer Malerei in der Sagenwelt des antiken Japans.

Offizielle Kolumnen
Heyne Verlag - Ein Tor, das Welten verbindet. Eine Liebe, die Welten überwindet: In der magischen Schreibwerkstatt des Heyne-Verlages erzählt die Autorin Sabine Wassermann über die Entstehung ihres Romans "Das Gläserne Tor".
Bastei Verlag - Affen, Vampire und Fuchsfrauen: Bastei-Redakteurin Susanne Picard berichtet in der offiziellen Bastei Kolumne über chinesische Mythologie in der Romanserie um Professor Zamorra, den Parapsychologen und Meister des Übersinnlichen.

Rezensionen zu dieser Ausgabe

Nautilus, Ausgabe 53
Nautilus - Ausgabe 53
Rezensentin: Alisha Bionda

Weitere Ausgaben

Nautilus #138 - 2015 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #137 - 2015 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #136 - 2015 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #135 - 2015 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #134 - 2015 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #131 - 2015 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #130 - 2016 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #129 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #128 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #127 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #126 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #125 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #124 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #123 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #122 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #121 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #120 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #119 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #118 - 2014 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #117 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #116 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V EUR
Nautilus #115 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #114 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #113 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #112 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #111 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #110 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #109 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #108 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #107 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #106 - 2013 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #105 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #104 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #103 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #102 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #101 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #100 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #99 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #98 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #97 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #96 - 2012 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #95 - 2012 50 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #94 - 2012 50 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #93 - 2011 104 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #92 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #90 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #89 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #88 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #87 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #86 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #85 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #84 - 2011 48 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #83 - 2011 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #82 - 2010 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #81 - 2010 50 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #80 - 2010 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #79 - 2010 50 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #78 - 2010 50 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #77 - 2010 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #76 - 2010 50 Seiten / 4.50 € & P/V
Nautilus #75 - 2010 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #74 - 2010 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #73 - 2010 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #72 - 2010 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #71 - 2010 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #70 - 2010 4.50 € & P/V
Nautilus #69 - 2009 58 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #68 - 2009 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #67 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #66 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #65 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #64 - 2009 50 Seiten / 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #63 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #62 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #61 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #60 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #59 - 2009 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #58 - 2009 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #57 - 2008 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #56 - 2008 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #55 - 2008 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #54 - 2008 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #52 4.50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #51 - 2008 60 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #50 - 2008 60 Seiten / 4.50 €
Nautilus #49 - 2008 52 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #48 - 2008 52 Seiten / 4.50 €
Nautilus #47 - 2008 52 Seiten / 4.50 €
Nautilus #46 - 2008 60 Seiten / 4,50 € & 2.50 € P/V
Nautilus #45 - 2007 52 Seiten / 4.50 €
Nautilus #44 - 2007 4.50 €
Nautilus #43 - 2007 4.50
Nautilus #42 - 2007 4.50
Nautilus #41 - 2007 4.50 €
Nautilus #40 - 2007 4.50 €
Nautilus #39 - 2007 4.50 €
Nautilus #38 - 2007 4.50 €
Nautilus #37 - 2007 4.50 €
Nautilus #36 - 2007 4.50 €
Nautilus #35 - 2007 5.50
Nautilus #34 - 2007 2,-- €
Nautilus #33 - 2006 2,-- €
Nautilus #32 - 2006 2,-- €
Nautilus #31 - 2006 2,-- €
Nautilus #30 - 2006 2,-- €
Nautilus #29 - 2006 2,-- €
Nautilus #28 - 2006 2,-- €
Nautilus #27 - 2006 vergriffen
Nautilus #26 - 2005 2,-- €
Nautilus #25 - 2005 vergriffen
Nautilus #24 - 2004 2,-- €
Nautilus #23 - 2004 2,-- €
Nautilus #22 - 2004 2,-- €
Nautilus #21 - 2003 2,-- €
Nautilus #20 - 2003 2,-- €
Nautilus #19 - 2003 2,-- €
Nautilus #18 - 2003 2,-- €
Nautilus #17 - 2002 2,-- €
Nautilus #16 - 2002 2,-- €
Nautilus #15 - 2002 2,-- € m. Broost.
Nautilus #14 - 2001 2,-- €
Nautilus #13 - 2001 2,-- € incl. CD
Nautilus #12 - 2001 2,-- €
Nautilus #11 - 2001 2,-- €
Nautilus #10 - 2000 2,-- €
Nautilus #9 - 2000 2,-- €
Nautilus #8 - 2000 vergriffen
Nautilus #7 - 1995 vergriffen
Nautilus #6 - 1995 2,-- €
Nautilus #5 - 1995 vergriffen
Nautilus #4 - 1994 vergriffen
Nautilus #3 - 1994 vergriffen
Nautilus #2 - 1994 vergriffen
Nautilus #1 - 1993 2,-- €


[Zurόck zur Mag-Seite] [Zurόck zur άbersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

άber LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info