»Sheroes sind letztlich alle, die dafür kämpfen, dass wir in Beziehungen besser miteinander leben und uns mehr Rollenbilder gestatten.« Jagoda Marinic spricht über ihr neues Buch, die Feminismus-Debatte und wie sie sich ein ideales Deutschland vorstellt.
»Nein, sagte ich mir, es ist bloß eine Art Melancholie, welche die trägemachende, tatsächlich alles niederdrückende Hitze in mir ausgelöst hat, nichts weiter, sie wird vergehen, sobald die Hitze nachlässt.«
In »Die Entflohene« erzählt Violaine Huisman die Geschichte ihrer manisch-depressiven Mutter – und schreibt grandiose Literatur. Die Autorin im Gespräch.
»Jede Erfahrung zeitigt meiner Erfahrung nach zumindest einen merkwürdigen, bedenkenswerten Satz.« (Freudenthaler). Ein Austausch zwischen jungen Autor*innen aus den deutschsprachigen Ländern, deutsch schreibende Schriftsteller ausländischer Herkunft sowie Autor*innen aus den Anrainerstaaten der Ostsee.