Archiv für Juni 2009

LITERATUREN DER WELT

Mittwoch, 10. Juni 2009

„Den Himmel berühren“ Konzert-Lesung mit Ernesto Cardenal und Grupo Sal

Wo: Wotruba-Kirche, Wien XXIII., Rysergasse
Wann: Sonntag, 14. 06. 2009, 17:00 Uhr

Deutsche Lesung: Brigitte Karner
Moderation: Joachim Angerer

ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LITERATUR gemeinsam mit GLOBArt. Reservierung unter: +43 676 943 34 82 oder pippa.breuss@globart.at

Busservice ab Burgtheater (Abfahrt: 16:00 Uhr; Rückfahrt 19:30 Uhr) Verbindliche Spende: Euro 20,– für Erwachsene; Euro 7,– für Studenten. Die Spende beinhaltet die Busfahrt, der Rest kommt zur Gänze dem von Ernesto Cardenal initiierten Bildungsprojekt für Kinder „Pan y Arte“ zu Gute.

"An einem blinden Spiegel"

Mittwoch, 10. Juni 2009

Lesung: Marion Deichstätter und Anton Mantler – Texte zwischen Ironie, Satire, Poesie und tiefere Bedeutung

Wann: Donnerstag, 18. Juni 2009, 19.30 Uhr.
Wo: Cafe Amadeus, Märzstraße 4, 1150 Wien

Bibliotheken dürfen Bücher digitalisieren

Mittwoch, 10. Juni 2009

Infobib: Ulmer vs. Darmstadt: was folgt daraus?

Die Financial Times Deutschland berichtet in der Ausgabe vom 09.06.2009 ebenfalls über den Rechtsstreit zwischen Ulmer Verlag und der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt: Urteil der Woche. Bibliotheken dürfen Bücher digitalisieren.

Das Buch und sein Haus

Dienstag, 9. Juni 2009

Auf der Site von „Das Buch und sein Haus“ wird die Entwicklung des Bibliotheksbaus in Mitteleuropa in den letzten Jahrhunderten mit wunderschönen Fotos dokumentiert.

Den „Duftenden Doppelpunkt“ abonnieren

Montag, 8. Juni 2009

Wenn Sie über die Neuigkeiten im „Duftenden Doppelpunkt“ am Laufenden gehalten werden wollen, abonnieren Sie das Blog via RSS-Newsfeed oder nutzen Sie „FeedBurner“. Sie finden diesen externen Dienst im rechten Menü des Blogs. Dort können Sie unter „E-Mail-Adresse eintragen und neue Beiträge direkt als E-Mail erhalten“ Ihre Adresse eingeben. Klicken Sie anschließend auf „Anmelden“. Um in Ihrem Interesse Mißbrauch auszuschließen, müssen Sie Ihre Anmeldung bestätigen. Zu diesem Zweck erhalten Sie von „FeedBurner“ ein Mail, klicken Sie auf die darin befindliche Internetadresse. Anschließend werden Ihnen die neuen Beiträge der Seite „Aktuelles und Termine“ einmal täglich zugesendet.

Falls nach Ihrer Anmeldung das Bestätigungsmail länger als einige wenige Minuten auf sich warten läßt, werfen Sie bitte einen Blick in den Spam-Ordner Ihres Mailprogramms.

Der Dienst ist kostenlos, ohne Werbung und Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

kinderinfo wien

Montag, 8. Juni 2009

wienXtra hat unter dem Titel „Wien entdecken – Kinder erobern die Stadt“ eine feine Broschüre ins Netz gestellt. Sie finden dort eine Vielzahl von Hinweisen für eine interessante Freizeitgestaltung für Kinder und mit Kindern in Wien.

Europawahl 2009

Sonntag, 7. Juni 2009

Frische Infos von der Europawahl 2009

Bundesministerium für Inneres – Europawahl 2009 (Österreich)

Das Institute for Social Research and Analysis (Sora) in Wien bietet profunde und umfassende Wahlanalysen – Wählerströme und soziale Zusammensetzung der Wählerschaft einzelner Parteien und ein Wahlkalender für Österreich, dessen Daten bis ins Jahr 2010 reichen.

Europawahl 2009 – Politische Bildung. Ein Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung.

Europawahl Juni 2009 – Wahlen zum Europäischen Parlament – EUROPEAN ELECTION RESULTS 2009.

Literaturpreis und Literatur-Twitter

Sonntag, 7. Juni 2009

Das Thema: die Arbeitswelt

Am 1. Mai 2009 haben wir den zweiten Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und den Literatur-Twitter aus der Taufe gehoben. In der Zwischenzeit wird schon fleißig über die Arbeitswelt getwittert und die ersten Beiträge im Rahmen des Hauptpreises sind ebenfalls schon eingetroffen.

Nähere Infos über den Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und Literatur-Twitter gibt es auf der Site des Literaturpreises.

Herzlichen Dank an alle, die unsere literarische Initiative bisher mit einen Hinweis auf die Ausschreibung unterstützt haben.

Anthologie.de – Die Informationsseite für Autoren und solche, die es werden wollen
Buchvorstellung – Plattform für Jungautoren und Kleinverlage
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e. V.
digiom – Der Twitteratur-Bewerb: Literatur der Arbeitswelt
Eliterator – Literatur-Twitter – 140 Zeichen zur Arbeitswelt
Gedankensplitter – Zum Litraturpreis Twittern
Geest-Verlag – Ausschreibung Literatur der Arbeitswelt
Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren
Juttas Schreibblog – Fassen Sie sich kurz! – 140 Zeichen Prosa oder Lyrik über die Arbeitswelt
Kaliope – Literatur-Twitter
keinVerlag.de – Wettbewerbe
Krimiblog – Literaturpreis der Duft des Doppelpuktes
Kulturgericht – Literaturbewerbe
Das Kulturmanagement Blog – Kunst möglich machen Twitter: Literaturwettbewerb und Kulturwandel
Kulturleben.at – Kulturplattform des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Library Mistress – Monika Bargmann: Lesung zum Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“
LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos
Literarchie – Zugezwitschert: Literatur-Wettbewerb und Literatur-Twitter
Literaturtermine.de – Literaturtermine
Literra – Der Duft des Doppelpunktes
Lyrikwelt.de – Wettbewerbe
mikelbower – Dualer Literaturpreis Arbeitswelt und Sprache
Newsboard.at – Literatur-Twitter
Nur ein Blog – Robert Lender
Schreiblust Verlag – Wettbewerbs-Tipps
Texthobel – die Werkstatt für Texttechnik
Twitter – Mit 140 Zeichen. Das Blog zum Twitter-Buch
Verband deutscher Schriftsteller in ver.di
Versalia – das Literaturportal
WIeND – die abhängige Online-Zeitung
Wortmagier – Ausschreibungen und Wettbewerbe
Wortmeer – Karriere

Mitteilungen über weitere Sites mit Hinweisen über den Literaturpreis und / oder den Literatur-Twitter bitte via Kommentarfunktion oder Mail.