Stefan Mesch: Veröffentlichungen (Stand: 2015)

cropped-dscf4078.jpg

als Ergänzung zur „über mich“-Seite hier im Blog:

.

Texte in:

ZEIT Online | Tagesspiegel | der Freitag | Kulturtaustausch

Edit | BELLA triste 1 2 3 | Am Erker | Macondo | Comma | etcetera | Sterz

Buchbeiträge für: Hanser Verlag | Beltz & Gelberg | Frohmann | Mikrotext 1 2 | Büchergilde Gutenberg 1 2 | Siebenhaar Verlag | Kerber Verlag | Allitera | Blumenkamp | Glück & Schiller / Edition Pächterhaus 1 2 3 4 5 6 7 8 u.a.

Literaturkritik.de 1 2 u.a. | Kleinerdrei.org | WDR/Funkhaus EuropaTitel-Kulturmagazin 1 2 | Stadtkind | 14 Magazin | edel&electric | lit.radio | Zebrabutter 1 2 | Literaturfest München | Blog der Frankfurter Buchmesse | schauerfeld.de | ocelot | dandelion | EXOT. Zeitschrift für komische Literatur | IDLE | elementtracking | 54stories | Buchmarkt Magazin | techniktagebuch 1 2 | lit04.de

freier Literaturkritiker und Autor für Deutschlandradio Kultur, u.a. 1 2 3 4

Verlage:

Klett-Cotta (Praktikum, Gutachten, Lektorat) | Luxbooks (Übersetzung) | DK Publishing (Übersetzungen) | ZEIT der verschwundenen Bücher / Eder&Bach (Recherche) | Polar Verlag (Beratung) | Harvill Secker (Gutachten) sowie fürs Goethe-Institut Toronto (Praktikum, Übersetzungen)

Lesungen:

Berlin: Kabeljau & Dorsch | Freiburg: Jos Fritz | Freiburg: Literaturbüro Freiburg | Berlin: Literaturhaus Lettrétage | Köln: Literaturhaus | Frankfurt: Helden der Kindheit: Lois Lane

Preise:

Finalist 20. Open Mike 2012 | Dietrich-Oppenberg-Medienpreis für Kulturjournalismus der Stiftung Lesen 2012 | Finalist Virenschleuderpreis 2015 | Juror beim Buchpreis Seraph 2013 der Phantastischen Akademie | …und 2015 nach der Amy-Hempel-Übersetzung Gast auf Schloss Bellevue, beim Empfang von Bundespräsident Gauck.

Moderationen und Panels:

Literaturgespräch Freiburg (mit u.a. Per Leo, Verena Rossbacher, 2014) | Frankfurter Buchmesse/Orbanism Space (mit u.a. Nora Gomringer, Jan Drees, 2015) | Centraltheater Leipzig (auf Englisch: Fiona Maazel, 2012) | zwischenbrise Festival Freiburg (Sebastian Polmans, Lisa-Maria Seydlitz, Judith Zander, 2012) | Lit.futur, Hildesheim (mit u.a. Karla Paul, 2013) | PROSANOVA, Hildesheim (mit/als Kathrin Passig, 2014) | Literarisches Zentrum Göttingen (mit Harun Maye, 2014) | Berliner Volksbühne: Katersalon (mit u.a. Jörg Sundermeier, Jan Fischer, 2014) | Frankfurter Buchmesse/Deutschlandradio (mit u.a. Nika Lubitsch, Stephan Joß, 2014)

Workshops und Seminare:

Ruhr-Uni Essen: Schreiben fürs Feuilleton, 11/2015 | FU Berlin: Kunst/Kultur/Kritik, 10/2014 und 11/2015 | Leipziger Buchmesse/Autorenrunde: Rezensieren, 03/2015 | Universität Göttingen: Freier Journalismus, 05/2014 | Stadtbibliothek Mannheim: Bloggen und Engagement, 07/2014, Universität Hildesheim: Schreiben über Comics, 05/2012 und 05/2013 | …und, am schönsten: freies Theater Tempus Fugit e.V., Lörrach: Schreibwerkstätten für a) Theaterpädagog*innen, Anfang 20 und b) Schulklassen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, 12 bis 17, zweisprachig: 06/2014 und 06/2015

Liveblogs und Social-Media-Projekte:

für Suhrkamp, 2010: Arno Schmidt: Schauerfeld.de | für die Literaturwerkstatt Berlin, 2012: Liveblog zum Open Mike | für Literaturhaus Lettrétage, 2014: Schul-Lyrikprojekt Comment | für Büchergilde Gutenberg, 2014/15: „Buchsprechstunde“ auf Facebook | für Deutschlandradio Kultur: Liveblogs Frankfurter Buchmesse 2014 und Leipziger Buchmesse 2015 | ab 11/2015: Blogposts für edel&electric (Mara Giese, Karla Paul)

Interviews:

u.a. Cory Doctorow | Jagoda Marinic | Anne Köhler | Ayelet Waldman | Sandra Gugic | Monika Maron | Barbara HonigmannBrewster Kahle | Sally Pascale | Hans Hütt | …und, für „Straight to your Heart“, ein Dutzend Schauspieler*innen und Autoren von „Verbotene Liebe“, ARD

Interviews mit mir:

Nerv Magazin | ZEIT Magazin | SteglitzMind | Christoph Koch | Auf ein Bier mit | Open Mike | Büchergilde.de | Buchkontor WienBooknerds | Litlog | RTL

Themen:

Gegenwartsliteratur (v.a. deutschsprachig, USA, Kanada, Japan) | US-Serien | Netzkultur | Datenschutz | vergessene und obskure Bücher | Genre-Literatur | Jugendbücher | Mangas und Comics (v.a. Superhelden: Superman, Batman, weibliche Heldinnen) | persönliche Empfehlungen | LGBT und Repräsentation | Tod und Verlust | Blogs, Social Media, Identität | New York | Tagebücher | Feminismus | autobiografisches Schreiben | Mainstream-Kino und -Videospiele

Social Media:

Facebook | Twitter | Youtube | Tumblr: „Zimmer voller Freunde“ | Tumblr: sporadische Fundstücke | last.fm | Criticker | imdb | Goodreads | …und bei Amazon


Ziele:

Print-Feuilleton (Zeit, SZ, FAZ?) | Klagenfurter Literaturkurs | Übersetzungen (Literatur, Genre, Young Adult, Comics bei Panini?) | Wired | Volltext | Literaturspiegel/SPON | taz | …und den Roman abschließen!

smesch@gmx.net

.

stefan mesch, foto achim reibach

keine Kommentare möglich: Formular ist abgestellt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s