Fix Zone

Parkett

Redaktion: 

Blick in die Ausstellung der Schweizerischen Nationalbibliothek (Quelle: Parkett)

Parkett ist eine Buchreihe, ein globales Netzwerk für Kunstschaffende und Kunstforschende, ein Editionsprojekt. Und Parkett ist Gegenwartskunst fürs Wohnzimmer.

Die Schweizerische Nationalbibliothek inszeniert Parkett denn auch in Wohnzimmeratmosphäre. Zu sehen ist ein Rückblick auf die 2017 abgeschlossene Kunstbuchreihe, die seit 1984 von Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried und anderen herausgegeben wurde. Sämtliche 101 Bücher sind erstmals ausgestellt. Dazu kommt eine Auswahl an Editionen – in engem Zusammenhang mit der Buchreihe geschaffene und vertriebene Kunstwerke. Andy Warhol etwa hat sein letztes Werk, eine Foto-Edition, für Parkett geschaffen. In der Nationalbibliothek ist sie zu sehen. In Videoaufnahmen sprechen die beteiligten Redakteurinnen, Künstler und Autorinnen über ihre Arbeit mit, für und an Parkett.

Mit der Ausstellung Parkett blickt die Nationalbibliothek zurück auf die letzten 34 Jahre Gegenwartskunst, vor Ort und online. Bis und mit Heft Nummer 94 (2014) ist die gesamte Buchreihe digital frei zugänglich unter  www.e-periodica.ch. Damit ist Parkett nicht nur Kunst fürs Wohnzimmer, sondern auch Kunst für den Bildschirm, ob zu Hause oder unterwegs.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018