24.02.2016
Hundertvierzehn | Essay

Marie Pohl: 6x Schnelligkeit

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Marie Pohl über Schnelligkeit und Rennpferde.

Weiterlesen
10.02.2016
Hundertvierzehn | Essay

Alberto Manguel: Multiplizität

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Alberto Manguel über die vielen Seinsformen in uns.

Weiterlesen
27.01.2016
Hundertvierzehn | Essay

Olga Martynova: Bartleby und die Konsistenz

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Olga Martynova über die Fähigkeit, Bilder vor dem eigenen Auge entstehen zu lassen.

Weiterlesen
13.01.2016
Hundertvierzehn | Essay

Rainer Merkel: Palace Hotel. Der Stolz der Narben

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Rainer Merkel und das Leichtmachen der Sprache.

Weiterlesen
16.12.2015
Hundertvierzehn | Essay

Anne Weber: Dann regnete es in die hohe Phantasie hinein

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Anne Weber über literarische Schnelligkeit und künstlerische Intuition.

Weiterlesen
02.12.2015
Hundertvierzehn | Essay

Thomas Brussig: Worüber wir reden, wenn wir von Literatur reden

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Thomas Brussig über Literatur als Methode.

Weiterlesen
18.11.2015
Hundertvierzehn | Essay

Caterina Bonvicini: Viva Calvino!

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Schon als Kind las Caterina Bonvicini ihren Landsmann Calvino.

Weiterlesen
04.11.2015
Hundertvierzehn | Essay

Sjón: Die Statistik der Dichtung

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen: Sjón dichtet uns das Jahrtausend als Zeiteinheit. Weiterlesen
21.10.2015
Hundertvierzehn | Essay

Uwe Kolbe: Betrachtungen im Freien

Vor 30 Jahren schrieb Italo Calvino seine heute berühmten Harvard-Vorlesungen. Zur Erinnerung und Bestandsaufnahme im Wintersemester 2015/16 haben sich mehrere Autorinnen und Autoren diese Vorlesungen noch einmal angesehen. Den Anfang macht Uwe Kolbe.

Weiterlesen