Aus Lloyd wird Floyd

Journal21's picture

Aus Lloyd wird Floyd

Von Journal21, 09.06.2020

Die Avenue Lloyd George in Brüssel wird von Demonstranten in Avenue Floyd George umbenannt.

Lloyd George war ein einflussreicher britischer Premierminister während des Ersten Weltkriegs. Er war einer der „Grossen Vier“, die an der Pariser Friedenskonferenz über die Folgen der deutschen Niederlage entschieden. Die anderen drei waren der amerikanische Präsident Woodrow Wilson, der französische Premierminister Georges Clemenceau und der italienische Ministerpräsident Emanuele Orlando. Die Konferenz endete mit dem „Friedensvertrag von Versailles“.

Die Brüsseler Lloyd-George-Avenue säumt den Bois-de-la-Cambre-Park im Süden des Stadtzentrums.

Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis demonstrierten am Wochenende auch in Brüssel Tausende gegen Rassismus und Polizeigewalt. Am Sonntagnachmittag hatten sich zehntausend Manifestanten auf der Place Poelaert vor dem Justizpalast versammelt. Politiker verschiedener Parteien nahmen daran teil. Der Aufmarsch verlief zunächst friedlich. Gegen Schluss der Kundgebung bewarfen einige Dutzend Manifestanten die Polizei mit Pflastersteinen und Flaschen. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Philippe Close, der Bürgermeister von Brüssel, ordnete einige Festnahmen an.

(J21)

SRF Archiv

Newsletter kostenlos abonnieren