Damals am 29. Februar

Journal21's picture

Damals am 29. Februar

Von Journal21, 29.02.2020

Geburt von Adolf Wölfli - Gotthard-Durchstich - Geburt von Martin Suter - Erdbeben in Agadir - Tschanun verurteilt - Tod von Arnold Künzli

Herausgegriffen

1864: Geburt von Adolf Wölfli, Schweizer bildender Künstler, Komponist, Schriftsteller, Vertreter der Art brut. 1890 wird er wegen versuchter Vergewaltigung eines fünf- und eines 14-jährigen Mädchens zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Als er drei Jahre nach der Entlassung rückfällig wird, wird er in die Psychiatrische Klinik Waldau bei Bern eingeliefert, wo man Schizophrenie diagnostiert. Während der 35 Jahre, in denen er in der Waldau bis zu seinem Tod untergebracht ist, realisiert er 1460 Zeichnungen und 1560 Collagen. Auf 25'000 Seiten schreibt er Erzählungen, Gedichte und Musikkompositionen.
1864: Geburt von Adolf Wölfli, Schweizer bildender Künstler, Komponist, Schriftsteller, Vertreter der Art brut. 1890 wird er wegen versuchter Vergewaltigung eines fünf- und eines 14-jährigen Mädchens zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Als er drei Jahre nach der Entlassung rückfällig wird, wird er in die Psychiatrische Klinik Waldau bei Bern eingeliefert, wo man Schizophrenie diagnostiert. Während der 35 Jahre, in denen er in der Waldau bis zu seinem Tod untergebracht ist, realisiert er 1460 Zeichnungen und 1560 Collagen. Auf 25'000 Seiten schreibt er Erzählungen, Gedichte und Musikkompositionen.

Es geschah an einem 29. Februar

1792: Geburt von Gioachino Rossini, italienischer Komponist (u.a. "Der Barbier von Sevilla" 1816).

1864: Geburt von Adolf Wölfli, Schweizer bildender Künstler, Komponist, Schriftsteller, Vertreter der Art brut.

1880: Endgültiger Durchstich des Gotthard-Eisenbahntunnels.

1908: Geburt von Balthus, polnisch-französischer Maler.

1920: Geburt von Michèle Morgan (Simone Renée Roussel), französische Schauspielerin (u. a. „Gribouille – Der fünfte Geschworene“ 1937, „Quaie des brumes – Hafen im Nebel“ 1938, „La Symphonie pastorale – Und es ward Licht“ 1946).

1940: Bei der Oscarverleihung wird vom  "Vom Winde verweht "mit zehn Academy Awards ausgezeichnet. Mit Hattie McDaniel wird erstmals eine Afroamerikanerin mit einem Oscar geehrt.

1948: Geburt von Martin Suter, Schweizer Schriftsteller (u.a. "Die dunkle Seite des Mondes" 2000, "Der letzte Weynfeldt" 2008, "Montecristo" 2015).

1960: Ein Erdbeben in Agadir fordert bis zu 15‘000 Toten.

1988: Günther Tschanun wird zu 17 Jahren Zuchthaus verurteilt. Der Chef der Zürcher Baupolizei hatte 1986 vier seiner Mitarbeiter erschossen.

1996: Nach 1425 Tagen: Ende der Belagerung der bosnischen Hauptstadt Sarajevo.

1996: Beim Landeanflug auf Arequipa in Peru prallt eine aus Lima kommende peruanische Boeing 737 gegen einen Berg. 123 Menschen sterben.

2004: Jean-Bertrand Aristide dankt als Präsident von Haiti ab und geht ins Ausland.

2008: Tod von Arnold Künzli, Schweizer Philosoph, Politiker, Journalist. Von 1944-1953 war er mit der italienischen Journalistin Franca Magnani verheiratet. Zehn Jahre lang war er Auslandkorrespondent der Basler "National-Zeitung" in Rom, London und Bonn. Anschliessend war er Redaktor der "National-Zeitung" in Basel und von 1972 bis 1984 ausserordentlicher Professor für Politische Philosophie an der Universität Basel.

2008: Der Dollar stürzt ab. Er kostet in Zürich noch 1.04 Franken.

Kommentare

Die Redaktion von Journal21.ch prüft alle Kommentare vor der Veröffentlichung. Ehrverletzende, rassistische oder anderweitig gegen geltendes Recht verstossende Äusserungen zu verbreiten, ist uns verboten. Da wir presserechtlich auch für Weblinks verantwortlich sind, löschen wir diese im Zweifelsfall. Unpubliziert bleiben ausserdem sämtliche Kommentare, die sich nicht konkret auf den Inhalt des entsprechenden Artikels oder eines bereits aufgeschalteten Leserkommentars beziehen. Im Interesse einer für die Leserschaft attraktiven, sachlichen und zivilisierten Diskussion lassen wir aggressive oder repetitive Statements nicht zu. Über Entscheide der Redaktion führen wir keine Korrespondenz.

SRF Archiv

Newsletter kostenlos abonnieren