Mach Banane, du Komposti

Heiner Hug's picture

Mach Banane, du Komposti

Von Heiner Hug, 18.12.2015

Ein 17-Jähriger geht mit seiner Freundin tanzen. Da werden die beiden von einem unangenehmen Menschen belästigt. Hier der Rapport des Teenagers.

„Alles Banane“ sagte sie und blümelte mit mir. Wir hotteten richtig ab. Die Stimmung war abfetzmässig porno. Da ging der Groove ab. Abnicker gab es hier keine, auch Stinos nicht. Meine Freundin hatte sich für mich aufgebretzelt und aufgebitcht. Nein, eine Bratze war sie wirklich nicht, eine Hippe auch nicht, im Gegenteil: sie war eine glaxomässig, fotomondöse Schnitte. Ihre getunte Katze hatte sie zuhause gelassen. Auch ich bin ja kein Hunk, sondern eher ein Happy Hippo. Was wir da abfiedelten - es war richtig abgepsycht und voll fett. Ja, orgasmisch und kravolta.  

Da kam so ein assliger Anfucker, ein etwa 25-jähriger Asi. Diese Ranzratte sabbelte meine Freundin an. Er war ein echter Gollo, wollte sie abbuffen und war krass gamsig auf sie. „Blök mich nicht an“, sagte sie zu ihm, „cool dich ab“. Doch er bedönnerte sie weiter. Er hatte sich schon eine Kante gegeben. Es war offensichtlich: er wollte ablaichen und einparken. Doch er sollte wissen, dass es auf diese Art auf keinsten funzt.

„Mach Banane, du Komposti, du Beckenrandschwimmer“, sagte ich ihm. „Und halt die Klappe, Du Bergdrossel.“ Da hatte er plötzlich eine Gurgelklemme. „Wir haben keine Mauke, uns von dir anfronten und anprollen zu lassen, du zickst uns ab“, sagten wir. „Hat dir deine Mopsi keine Manieren beigebracht, Du Nabelküsser, Du Bodenfrostfühler, du Alpaka. Geh doch in den Reiterhof, Du Spacko, du Pulloverschwein, du siehst ja abgebaggert aus. Pack dich, picco, geh eins wassern sonst ledere ich dich ab.“

Da macht er den Schuh. Und meine Freundin und ich gingen eins pietschen. Und morgen kaufe ich ihr einen Strauss Duftgemüse.

Sollten Sie Mühe mit der heutigen Jugendsprache haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

  • Alles Banane = alles ok
  • blümeln = flirten
  • abhotten = feiern, in Stimmung sein
  • abfetzmässig porno = herrlich, super
  • der Groove geht ab = da läuft was
  • Abnicker = müde Menschen
  • Stino = stinknormaler Mensch
  • aufbretzeln = sich schön machen
  • aufbitchen = sich schminken
  • Bratze = hässliches Mädchen
  • Hippe = zickige, eingebildete junge Frau
  • galaxomässig = grossartig
  • fotomondös = fotogen
  • eine Schnitte = begehrenswerte Frau
  • getunte Katze = kleiner Hund
  • Hunk = Blödmann
  • Happy Hippo = fröhlicher Kerl
  • abfiedeln = wild tanzen
  • abgepsycht = verrückt, wahnsinnig
  • voll fett = toll
  • orgasmisch = hervorragend, affengeil
  • kravolta = hervorragend
  • asslig = dumm
  • Anfucker = aufdringlicher Blödian
  • Asi = ein asozial Wirkender
  • Ranzratte = schmutziger, riechender Mensch
  • ansabbeln = jemanden anmachen
  • Gollo = Idiot
  • abbuffen = aufreissen, verführen
  • gamsig sein = geil auf jdn sein
  • anblöken = frech anmachen
  • abcoolen = sich abregen
  • bedönnern = mit Worten überhäufen
  • sich eine Kante geben = sich betrinken
  • ablaichen = Sex haben
  • einparken = Sex haben
  • auf keinsten = auf keinen Fall
  • funzen = funktionieren
  • Banane machen = sich beeilen
  • Beckenrandschwimmer = Idiot
  • Bergdrossel = Idiot
  • eine Gurgelklemme haben = sprachlos sein
  • keine Mauke haben = keine Lust haben
  • anfronten = jemanden beleidigen
  • anprollen = jemanden beleidigen
  • abzicken – auf die Nerven gehen
  • Mopsi = Mutter
  • Nabelküsser = kleiner Mensch
  • Bodenfrostfühler = untersetzte Person
  • Alpaka = Idiot
  • in den Reiterhof gehen = ins Bordell gehen
  • Spacko = blöder Mensch
  • Pulloverschwein = Schaf
  • abgebaggert = ausgelaugt
  • pack dich, picco = verreise, verschwinde
  • eins wassern gehen = pissen gehen
  • abledern = verprügeln
  • den Schuh machen = Leine ziehen, abhauen
  • eins pietschen gehen – ein Bier trinken gehen
  • Duftgemüse = Blume

Ähnliche Artikel

Sorry, wie war das: "heutige Jugendsprache"? So etwas gibt es nicht. Ohne ins Detail zu gehen: Slang ist immer eine geographisch eingegrenzte Sprache einer bestimmten Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt, wobei mehrere Register innerhalb der gleichen regional angesiedelten Altersgruppe auseinander gehalten werden müss(t)en. Die Jugendlichen der Bibelgruppe Koblenz verwenden eine andere Sprache als die Hip Hopper in Berlin Mitte, das ist doch allen klar, obwohl doch beide Gruppen die "heutige Jugendsprache" verwenden. Dieser Text hingegen ist ein Durcheinander sowohl in diastratischer wie in diachronischer Hinsicht, ganz bestimmt keiner Gruppe zuzuordnen; eine "Jugend" gibt es aus linguistischer Sicht sowieso nicht, dieser Begriff greift zu kurz und ist viel zu wenig differenziert, das heisst, kein Jugendlicher würde sich in diesem Text sprachlich erkennen. So spricht kein einziger 17-jähriger im gesamten deutschen Sprachraum (ausser im Theater, wenn er widerwillig auftragsgemäss den Text eines alternden Autors wiederzugeben hat, der zu wissen meint, wie die Jugend spricht). Diese Auflistung von Begriffen stellt zwar einen lustigen Querschnitt durch verschiedene Slangs der letzten 60 Jahren dar, von "ablaichen" (50er, wenn nicht früher) über "Komposti" (70er) und "orgasmisch" (90er), "voll fett" (00er) bis zum relativ aktuellen "eins pietschen gehen". Es werden kaum Menschen über - na, sagen wir mal 40 - diesen Text für annähernd authentisch halten, jede Wette.

Vielen Dank für diesen so lustigen und treffenden 'Generationen-Diktionär', hilfreich vorallem für die ältere Generation.

Einfach grossartig - habe selten am Morgen früh schon so gelacht - merci! Frau lernt ja nie aus. Ich werde den Artikel an meine Tochter weiterleiten - sie ist Lehrerin. Mal schauen, ob sie auch nur die Hälfte der Ausdrücke kennt!

Dieser Text ist voll krass und affenmegatitengeil.

SRF Archiv

Newsletter kostenlos abonnieren