Orte der Liebe

FilmemacherInnen: ldikó Enyedi, Jasmila Žbanić

Moderation: Carl Henrik Fredriksson

Das Gespräch fand am 22. November 2018 im Kino im Kesselhaus Krems statt (Europäische Literaturtage 2018).


Die jüngsten Filme von Ildiko Enyedi und Jasmila Žbanić beschäftigen sich mit Liebesbeziehungen.

Körper und Seele bzw. Love Island sind Liebesfilme, die unterschiedlicher nicht sein konnten, und

doch etwas gemeinsam haben. Die Orte, an denen sie spielen, spielen für den Verlauf der Geschichte

eine wesentliche Rolle.

 

In Körper und Seele von Ildiko Enyedi bemerken ein introvertierter Finanzdirektor eines Schlachthofs

und eine autistisch wirkende Qualitatsprüferin zufällig, dass sie beide nachts dieselben Traume

haben, und versuchen daraufhin sich naher zu kommen. Es geht um eine Liebe, an der die Sprache scheitert, um Gefühle, die nur über Bilder zum Anderen vordringen können.

 

Scheinbar leichtfüßig erzahlt Love Island von der Liebe. Jasmila Žbanić entwickelte die Geschichte

gemeinsam mit dem bosnisch kanadischen Autor Aleksandar Hemon. Ein Ehepaar verbringt einen entspannten Urlaub an der kroatischen Adria-Kuste, bis eine verführerische junge Frau auftaucht. Ein ungewöhnlicher Beziehungsreigen nimmt seinen Lauf.

 

Orte der Liebe – was bedeuten sie in der Literatur und im Film? Sind sie bloße Kulisse für eine Geschichte, erzeugen sie Lokalkolorit zeigen sie die Welt realistisch oder bedeuten sie Übergang in innere Welten?

Link zu  Video 
Link ldikó Enyedi
Link Jasmila Žbanić

Ildikó Enyedi

Ildikó Enyedi, geb. 1955, ist eine ungarische Regisseurin und Drehbuchautorin. Für ihren Film Körper und Seele erhielt Enyedi 2017 den Goldenen Bären der 67. Filmfestspiele Berlin. 2017 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.

»›Körper und Seele‹ von Ildikó Enyedi ist der Liebesfilm des Jahres.«
DIE ZEIT

Ildikó Enyedi, geb. 1955, ist eine ungarische Regisseurin und Drehbuchautorin. Für ihren Film Körper und Seele erhielt Enyedi 2017 den Goldenen Bären der 67. Filmfestspiele Berlin. 2017 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.

»›Körper und Seele‹ von Ildikó Enyedi ist der Liebesfilm des Jahres.«
DIE ZEIT

Alle Beiträge von Ildikó Enyedi

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden