Presse

Kontakt

International: Politycki & Partner Schulweg 16 20259 Hamburg info@politycki-partner.de 
National: Barbara Pluch Minoritenplatz 4 3500 Krems Barbara.Pluch@noe-festival.at, Tel: ++43 664 60499 322

Europäische Literaturtage Krems an der Donau

Einmal im Jahr wird Krems an der Donau zu einem Begegnungsort mit europäischer Literatur. Dialoge mit internationalen Autor*innen, Bücher-Talks, Lesungen, Workshops, kulturhistorische Ausflügen sowie kulinarisch und musikalisch begleitete Veranstaltungen sind Teil eines inspirierenden wie abwechslungsreichen Festivalprogramms. Zum Abschluss wird der Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an den/die aktuelle/n Preisträger*in verliehen.

2020 konnte die Europäischen Literaturtage coronabedingt nicht mit Live-Publikum stattfinden. Umso glücklicher sind wir, dass unsere erste reine Online-Ausgabe der Europäischen Literaturtage so gut angenommen wurde. Viele hundert Literaturinteressierte aus ganz Europa haben die Live-Streams aus dem Klangraum Krems Minoritenkirche mitverfolgt.

Save The Date: Europäische Literaturtage 18. – 21.11.2021, ein thematischer Schwerpunkt wird dem Thema „Reiserouten“ gewidmet sein.

Verborgenes und Erlesenes

In Kooperation mit kremskultur und der Stadtbücherei und Mediathek Krems startete Literaturhaus Europa 2019 eine neue Veranstaltungsreihe, in der es vieles zu entdecken gibt: besondere Orte und architektonische Juwelen in Krems, die nicht allgemein zugänglich sind; Klänge von Künstler*innen aus der vielfältigen Musik-Szene von Krems und im Mittelpunkt jedes Abends exzellente Literatur von europäischen Schriftsteller*innen, die aus ihren Werken vortragen und sich im besonderen Ambiente Zeit für eine Begegnung mit Interessierten nehmen.

Vorschau 2021:

17.6.2021: Ursula Kapelle (Dominkanerplatz Ecke Schlüsselamtsgasse, Krems an der Donau)

Pfarrer Franz Richter führt durch die Ursula Kapelle. Marko Dinic liest aus seinem Werk. Das Duo Vesselsky / Kühn spielt und performt.

21.10.2021: Schlosskapelle Mautern (Schlossgasse 12, Mautern an der Donau)
Karl Reder führt durch die Schlosskapelle. Ana Marwan liest aus ihrem Werk und Volker Gallasch spielt auf.

Das waren die  Europäische Literaturtage 2020. Mehr Wildnis! (coronabedingte Onlineausgabe. 19.-22. November in Krems an der Donau): TEXTE, FOTOS, BLOG, STREAMINGS

- Streamings zum Nachschauen auf unserem Youtube-Kanal >>

- Blog 2020 von Daniela Emminger >>

- Pressetext 2020 >>

- FESTIVALFOTOS 2020 in Druckqualität >>

Die Fotos sind für Pressezwecke honorarfrei verwendbar bei Nennung des Fotografen/ der Fotografin und des Festivals (copyright in der Liste des jeweiligen Downloadlinks)

 

Archiv

Europäische Literaturtage 2019: 21.-24. November (Krems an der Donau): Was ist ein gutes Leben

Pressetext zu den Europäischen Literaturtagen 2019

- Festivalfotos 2019-
finden Sie hier >>

Die Fotos sind für Pressezwecke honorarfrei verwendbar bei Nennung des Fotografen/ der Fotografin und des Festivals (copyright in der Liste des jeweiligen Downloadlinks)

- Pressespiegel 2019 -

Pressespiegel Österreich print

Pressespiegel Österreich TV/Radio

Pressepiegel Österreich online

Pressespiegel Deutschland und international

 

Weitere Veranstaltungen 2019

5.10.2019 Worte und Töne (Spitz)

24.10.2019 Verborgenes und Erlesenes (Krems)

Europäische Literaturtage 2018: Literatur und Film

Pressetexte und Fotos 2018

Europäische Literaturtage 2017

Pressespiegel 2017

Pressemeldungen 2017

Europäische Literaturtage 2016

Pressemeldungen 2016

Presseberichte 2015+2016

Downloads/Mitschnitte Europäische Literaturtage
Filmische Dokumentationen 2010-2014 auf erlesen.TV

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden