European Literature Days: daily blogs

From 22. to 25.10.2015 Peter Zimmermann (Vienna) and László Szabolcs (Budapest) write daily blogs on topics and discussions of the European Literature Days 2015.

Peter Zimmermann, born 1961, is an Austrian writer and journalist. He works for the Austrian broadcasting corporation (ORF) and is responsible for the show "Ex libris" on Radio Ö1.

László Szabolcs, born 1987 in Romania. Studies in Bucharest and Budapest. Short stories, essays, translations from Romanian and English, reviews for literary journals. Editor for Central European University Press and member of the József Attila Circle (JAK).

***

Vom 22. bis 25.10.2015 schreiben Peter Zimmermann (Wien) und László Szabolcs (Budapest) täglich Blogs über Themen und Diskussionen der Europäischen Literaturtage 2015.

Peter Zimmermann, Schriftsteller und Journalist. Feature- und Kulturredakteur des ORF/Hörfunk in Wien, zuständig für die Büchersendung “Ex libris” auf Ö1.

Day One – Struggling with Parallel Worlds

I managed to arrive to Austria from Budapest quite uneventfully, the trains were on time, running smoothly, passengers around me chatting in several languages, as if nothing could ever disturb the calm and quiet normalcy of a borderless Europe. Yet if the European Literature Days in 2015 would have been held just over a month ago, it would have been an entirely different experience altogether.

Day One – Struggling with Parallel Worlds

I managed to arrive to Austria from Budapest quite uneventfully, the trains were on time, running smoothly, passengers around me chatting in several languages, as if nothing could ever disturb the calm and quiet normalcy of a borderless Europe. Yet if the European Literature Days in 2015 would have been held just over a month ago, it would have been an entirely different experience altogether.

Day Two – Celebrating and Questioning the Concepts We Use

Being dedicated to the topic of “the migrant,” yesterday the various literary programs at the European Literature Day in Spitz revealed a rich collection of valuable insights and reflections on the questions of identity, language, nation, homeland, exile, and the pervasive sense of otherness and alienation that can accompany our shared global interconnectedness.

Day Two – Celebrating and Questioning the Concepts We Use

Being dedicated to the topic of “the migrant,” yesterday the various literary programs at the European Literature Day in Spitz revealed a rich collection of valuable insights and reflections on the questions of identity, language, nation, homeland, exile, and the pervasive sense of otherness and alienation that can accompany our shared global interconnectedness.

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 1 - Die Eröffnung

Es ist sieben Uhr Abends und wir stehen kurz vor der Eröffnung der Europäischen Literaturtage 2018. Wir - das sind fast 40 verschiedene AutorInnen, FilmemacherInnen, Lektoren und Lektorinnen, ein paar Kulturschaffende und JournalistInnen...

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 1 - Die Eröffnung

Es ist sieben Uhr Abends und wir stehen kurz vor der Eröffnung der Europäischen Literaturtage 2018. Wir - das sind fast 40 verschiedene AutorInnen, FilmemacherInnen, Lektoren und Lektorinnen, ein paar Kulturschaffende und JournalistInnen...

Europäische Literaturtage 2017 | Tag 2

Zum Bersten voll war das Programm des ersten Tages hier in Spitz, was die Aufgabe dieser Chronistin, einen Rückblick auf die hochkarätigen Panels und facettenreichen Gespräche zu werfen, nicht einfach macht.

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 2

Mir wurde vollkommene Freiheit bei der Gestaltung dieses Blogs gewährt. Weil, –zumindest hier in Spitz an der Donau, und in Krems und darüber hinaus auf allen kleinen Flecken Erde der malerischen Umgebung...

Europäische Literaturtage 2017 | Tag 2

Zum Bersten voll war das Programm des ersten Tages hier in Spitz, was die Aufgabe dieser Chronistin, einen Rückblick auf die hochkarätigen Panels und facettenreichen Gespräche zu werfen, nicht einfach macht.

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 2

Mir wurde vollkommene Freiheit bei der Gestaltung dieses Blogs gewährt. Weil, –zumindest hier in Spitz an der Donau, und in Krems und darüber hinaus auf allen kleinen Flecken Erde der malerischen Umgebung...

Europäische Literaturtage 2017 | Tag 3

Nach einem themen- und ereignissreichen ersten Tag verläuft der Samstag hier in Spitz zum Glück ein bisschen ruhiger und entspannter, wenn auch nicht weniger spannend.

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 3

Es ist Samstag Vormittag und auf Schloß Spitz herrscht, nachdem die ersten Nachwirkungen des vom einen mehr, vom anderen weniger lange in die Nacht hinein genossenen Weines überstanden sind, wieder reges Treiben. Nach zwei spannenden Panels mit internationalen und österreichischen Filmemacherinnen gestern in Krems...

Europäische Literaturtage 2017 | Tag 3

Nach einem themen- und ereignissreichen ersten Tag verläuft der Samstag hier in Spitz zum Glück ein bisschen ruhiger und entspannter, wenn auch nicht weniger spannend.

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 3

Es ist Samstag Vormittag und auf Schloß Spitz herrscht, nachdem die ersten Nachwirkungen des vom einen mehr, vom anderen weniger lange in die Nacht hinein genossenen Weines überstanden sind, wieder reges Treiben. Nach zwei spannenden Panels mit internationalen und österreichischen Filmemacherinnen gestern in Krems...

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 4

Begleitet von wunderbarer Musik des Trios „Contraston“, einem kammermusikalischen Ensemble aus Budapest, das in seinem Schaffen sowohl auf Barock als auch auf Jazz zurückgreift, neigen sich die Europäischen Literaturtage 2018 ihrem Ende zu. Auf Schloß zu Spitz finden sich wieder viele BesucherInnen...

Europäische Literaturtage 2018 | Tag 4

Begleitet von wunderbarer Musik des Trios „Contraston“, einem kammermusikalischen Ensemble aus Budapest, das in seinem Schaffen sowohl auf Barock als auch auf Jazz zurückgreift, neigen sich die Europäischen Literaturtage 2018 ihrem Ende zu. Auf Schloß zu Spitz finden sich wieder viele BesucherInnen...

European Literature Days 2016: Daily Blogs / 4.11.

Nachdem im vergangenen Jahr hier in Spitz von den Ausgewanderten die Rede war –von jenen Autorinnen und Autoren also, die ihre Heimatländer und zumeist auch ihre Sprachräume verlassen haben, um sich anderswo...

European Literature Days 2016: Daily Blogs / 4.11.

Nachdem im vergangenen Jahr hier in Spitz von den Ausgewanderten die Rede war –von jenen Autorinnen und Autoren also, die ihre Heimatländer und zumeist auch ihre Sprachräume verlassen haben, um sich anderswo...

Third Day – The Digital “East” and “West”

As announced, two main discussions at the European Literature Days were dedicated to the topic of literary trends and innovative developments in the digital field. They focused mostly on how new digital developments are affecting authors and publishers, what impact they have on the non-profit sector (like libraries), and of course, the situation of the e-book market in various countries.

Third Day – The Digital “East” and “West”

As announced, two main discussions at the European Literature Days were dedicated to the topic of literary trends and innovative developments in the digital field. They focused mostly on how new digital developments are affecting authors and publishers, what impact they have on the non-profit sector (like libraries), and of course, the situation of the e-book market in various countries.

With Iman Humaydan in Melk/ Mit Iman Humaydan in Melk

22.10.2015. An October morning in Melk is a good time for reflection. Under overcast skies the ‘executive suite’ of the Benedictine Abbey rising in its pastel yellow above the town gives a quiet impression of people living and working in the old town’s quaint tiny houses.

With Iman Humaydan in Melk/ Mit Iman Humaydan in Melk

22.10.2015. An October morning in Melk is a good time for reflection. Under overcast skies the ‘executive suite’ of the Benedictine Abbey rising in its pastel yellow above the town gives a quiet impression of people living and working in the old town’s quaint tiny houses.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden