Philosophy
Politics
Our democracy needs courageous citizens who act like heroes.
Democracy Needs its Heroes
Warum Demokratien Helden brauchen.
Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus
Democracy is under threat. To save it we need people who can grow beyond themselves and motivate others to do the same, writes philosopher Dieter Thomä. People have always longed for heroes. But do they still fit into today’s worldview? Yes, says Dieter Thomä. Referencing Barack Obama, Angela Merkel, and Emmanuel Macron, but also Berthold Brecht, David Bowie and Tina Turner, he picks apart the mythology of the hero, and attempts to understand what it can do for democratic societies.Thomä argues against those claiming a post-heroic society and shows how lifeless a democracy in which everyone is equal can be. Democracy would do well not to leave heroism to fundamentalist and right-wing factions. Done right, it can encourage individuals who are committed to something greater than themselves to act. In the search for the right heroes - and in discussing what a hero is - a democratic society comes to know itself, especially in such tumultuous times.
Die Demokratie steckt in der schwersten Krise ihrer Geschichte. Menschen sehnen sich seit jeher nach Lichtgestalten. Passt das heute noch in unser aufgeklärtes Weltbild? Ja, sagt Dieter Thomä. Er wendet sich gegen diejenigen, die sich in einer postheroischen Gesellschaft einrichten, und zeigt, wie leblos eine Demokratie ist, in der alle gleich sind. Thomä erklärt, warum heute Menschen gefragt sind, die über sich hinauswachsen und andere motivieren, es ihnen gleich zu tun. Die Demokratie tut gut daran, das Heldentum nicht denen zu überlassen, die autoritär oder fundamentalistisch denken. Denn sie wird nicht nur von Institutionen zusammengehalten, sondern auch von Individuen, die sich für eine Sache einsetzen, die größer ist als sie selbst. Sie machen aus der Kampfeslust eine Tugend und wagen neue Wege. In der Suche nach den richtigen Helden – und im Streit um sie – schärft eine demokratische Gesellschaft ihr Profil. Gerade in Zeiten, in denen sie unter Druck steht, ist dies unverzichtbar.
Dieter Thomä is a Professor of Philosophy at the University of St. Gallen. He was a fellow at the Wissenschaftskolleg Berlin, the Institute for Advanced Study in Princeton and Brown University/USA. He writes regularly for renowned newspapers and magazines. His previous books Puer robustus. A philosophy of the troublemaker and The idea of life and Fathers. A modern heroic story were translated into several languages
pages
Seiten
release date:
Erschienen: