|
|
Arbeitgeberbewertung/Kununu Kununu, ein Portal der Gründer-Brüder Martin und Mark Poreda in Wien, steht unter dem Motto: Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber. Im Fokus sind Job, Ausbildung und ganze Unternehmen. Die Zahl der Einträge pro Firma schwankt allerdings sehr. Das Spektrum der Arbeitgeber ist breit, es reicht von Siemens und Deutsche Telekom über Axel Springer, Hubert Burda Media und Bertelsmann bis hin zu BBDO und Serviceplan. Die Bewertungen sagen etwas über das Image als Arbeitgeber und das Employer Branding des jeweiligen Unternehmens aus. |
|
|
Beginner’s Mind Das Portal betreibt Jörn Hendrik Ast, Berater für Personalmarketing und Social Media. Asts Spezialgebiete sind Blogging, Facebook Marketing, Recruiting und Employer Branding. Er berichtet zum Beispiel über Content-Strategien für HR-Experten |
|
|
Crosswater Job Guide Der Crosswater Job Guide bringt Nachrichten und Studien zu Human Resources und Kommunikation, Jobsuche und Social Media. |
|
|
Employer Branding-Blog von Wolfgang Goebel (McDonald’s)
Wie wird ein Unternehmen als Arbeitgeber erste Wahl? Darüber schreibt Wolfgang Goebel, Vorstand Personal bei McDonald’s. Schlagwörter zu seinem Themenspektrum rund um Personalmarketing, Employer Branding, Marketing und Kommunikation sind Recruiting, Ausbildung, demografischer Wandel, Social Media, Weiterbildung und Diversity. |
|
|
Employer Branding & Recruiting
HR Management-Student Gunnar Lübbe arbeitet im HR Marketing-Team des Münchner Versicherungskonzerns Allianz. Privat bloggt er zu Karriere- und Recruiting-Themen, vornehmlich aus dem Finanzsektor: HypoVereinsbank/UniCredit, aber auch Deutsche Bank zählen dazu. |
|
|
Experteer Blog
“Das Online-Image beeinflusst die Karrierechancen”, “Fragen im Bewerbungsgespräch” oder “Top-Talente auf dem Sprung” – Experteer schreibt über Karriere-Trends, Corporate HR und Coaching und bietet so ein Rahmenprogramm für seine Online-Stellenbörse. |
|
|
StartupCareer
StartupCareer ist das Online-Magazin der Internet-Personalagentur iPotentials. Ihre Aufgabe ist es, potenzielle Gründer und Mitarbeiter für Startups zu suchen. Deshalb erfahren User in einem bunten, lesenswerten Mix Neues aus dem Unternehmen, den Samwer-Startups und der – vornehmlich Berliner – Szene. |
|
|
Der JOBlog
Ex-Scout24-Manager Marcus Tandler berichtet und kommentiert, sehr tief, sehr kreativ. Er bietet darüber hinaus in seinem “Lesestoff” allerlei Nutzwertiges von Bewerbungstipps bis Checkliste für den Lebenslauf. Mittendrin steht immer wieder Kurioses, zum Beispiel der lächerlichste Stellentitel oder schräge Stellenausschreibungen. |
|
|
Spirofrog
Lesestoff zu Karriere-Themen und Videos stellt Thomas Schulze ins Netz, ergänzt um Berichtenswertes aus der Weiterbildung. Hinzu kommen Veranstaltungshinweise und A-Tipps. |
|
|
Karrierebibel
Bewerbung, Job, Knigge, Kreativität, Psychologie, Reputation und Social Media, so heißen die Rubriken in der Karrierebibel – ein Kessel Buntes. Dresscode und Branding sind Themen, die hier zu finden sind, außerdem diverse lesenswerte Interviews. Betreiber ist der Journalist Jochen Mai. |
|
|
Karriereblog von Svenja Hofert (Coach)
Svenja Hofert arbeitet als Coach und Autorin (u.a. “Das Slow Grow Prinzip”). Ihr Schwerpunkt sind “neue Karrieren”, ermöglicht vor allem durch das Internet. Zu den Rubriken ihrer Website gehören Arbeit und Zukunft, Karrieretrends, Persönlichkeit & Potenziale und Unternehmersein. Einer ihrer Beiträge trägt die Headline “Wir- und Ich-Kulturen: Warum Holländer so nette Leute und Deutsche oft Karriereautisten sind”. |
|
|
Karriere.at
Job-Angebote aus Grafik/Design/Gestaltung, Marketing/Kommunikation/PR oder Personalwesen bietet die Stellenbörse Karriere.at aus Österreich. Hinzu kommen Tipps im Karriere-Center, zum Beispiel zu Bewerbung, Karriereplanung und Gehalt. |
|
|
karriereblog.net
In unregelmäßigen Abständen bloggt Sebastian Blum (Süddeutscher Verlag) zu ganz unterschiedlichen Themen rund um Arbeitswelt und Social Media. Seine Beiträge sind gleich auf der Startseite platziert. Zwischendrin steht Nutzwertiges (“Wie finde ich die richtige Jobbörse?”). |
|
|
KarriereKosmos von CareerBuilder
CareerBuilder – ein weltweit operierendes Unternehmen mit Niederlassungen in USA, Kanada, Europa und Asien – versorgt User mit Tipps und Ideen zu Arbeitssuche und Bewerbung. CareerBuilder greift Trends auf dem Arbeitsmarkt auf und berichtet über alles, was die moderne Arbeitswelt ausmacht. |
|
|
Kienbaum Communications Blog
Analysen, Innovationen, Internationales und Seminare stehen bei Kienbaum Communications im Mittelpunkt. (Fast) alles, was mit Employer Branding zu tun hat. Hinzu kommen Best Practice-Beispiele aus dem Personalmarketing. Sechs Kienbaum-Mitarbeiterinnen bloggen.
Mein Freund die Arbeitgebermarke http://www.jtsalikis.blogspot.com/: Hinter dem originellen Namen steht ein sehenswerter Auftritt. Tolle Kampagnenideen, ausgewählte Studien und Social Media-Auftritte präsentiert und analysiert HR-Experte Jannis Tsalikis von MSL Germany. Tsalikis stellt, wie er betont, (fast) jeden Freitag einen Beitrag ins Netz. |
|
|
metaHR blog
E-Learning, die Entwicklung von Nachwuchs-Führungskräften und HR-Strategien gegen den Talentmangel greift metaHR auf. Blogger Christoph Athanas beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Themen rund ums Lernen, dem Entwickeln von Personen und Organisationen und Recruiting. |
|
|
MultimediaBlog
Bernd Schmitz ist Leiter Hochschulmarketing bei Bayer. Er bespricht kritisch Kampagnen, berichtet über interessante Statistiken, beispielsweise Facebook betreffend, und gibt Einblicke in sein Leben als gelobter und manchmal auch getadelter Dozent. Ein MultimediaWiki und Twitter-Updates ergänzen die Site. |
|
|
MWonline-Blog
Von der Tonalität her sehr persönlich ist Managementwissen online gehalten. Chefredakteur Johannes Thönneßen und seine Autoren und Netzwerker schreiben über Management, Mitarbeiterführung und Personalentwicklung. Sie bürsten gerne mal gegen den Strich, zum Beispiel wenn es um alternative Formen der Mitarbeiterbeurteilung und innovative Workshop-Formen geht – oder sie thematisieren einfach, was ihnen sonst so bei der Lektüre von Brand eins bis FTD in den Sinn kommt. |
|
|
Personalmarketing-Blog
Der Klassiker von und mit dem umtriebigen Lutz Altmann von Humancaps. Beim Personalmarketing-Blog ist der Name Programm: Personalmarketing in allen Facetten, Social Media, Recruiting und HR umfasst das Spektrum. Als Berater ist Lutz Altmann viel unterwegs – und das merkt man an spannenden Berichten von Konferenzen und an seinen Einschätzungen zu Kampagnen. Mit Liebe gepflegt. |
|
|
personalmarketing2null
Henner Knabenreich arbeitet als freiberuflicher Berater in Wiesbaden. Er bloggt über Social Media, Online-Personalmarketing und Employer Branding. Interessant sind auch seine Ausbildungs-Blogs. Knabenreich – der u.a. bei TMP, Jobware und Bertelsmann war – hat den Mut zu langen Beiträgen und Analysen. Nebenbei hat er einen Online-Shop für Wein konzipiert. |
|
|
recrutainment
Cyquest betreibt den Employer Branding-Blog. User finden Hintergrundberichte (“Was macht eigentlich ein Game-Designer?”) und Statistiken zu den Karriere-Auftritten großer Unternehmen bei Facebook und Twitter. |
|
|
saatkorn
Deutsche Telekom, Audi, Accenture: Gero Hesse (Medienfabrik/Embrace) meldet sich mit persönlich gehaltenen Beiträgen zu Wort. Zusätzlich ist der Personalmarketing-Experte bei Facebook und Twitter bestens vernetzt. Social Media, Employer Branding und Arbeitgeberimage sind einige Schwerpunkte des Bertelsmann-Managers. |
|
|
Social Media Recht
Social Media hat eine rechtliche Facette, und die deckt der Blog der Rechtsanwältin Nina Diercks ab. Gesponserte Meldungen bei Facebook erhalten bei ihr ebenso eine Abhandlung wie eine Paneldiskussion zum Datenschutz im Social Web. |
|
|
selbstverständlich Blog
Berater, Referent u.a. bei der VDZ Zeitschriften Akademie und Ex-Kollege aus der W&V-Redaktion: Bernd Pitz bloggt zu Studien, Online-Stellenbörsen und Geschäftsmodellen. Dabei bietet er interessante Einblicke in Social Media-Trends und -Entwicklungen. Außerdem zeigt er, wie erfolgreiches netzwerken mit Xing funktioniert. |
|
|
soziales Brand: Marken
Dominik Hahn (Allianz) hat auch ein Privatleben – und das verbringt er im Social Web. Seinen Themen bleibt er dabei treu: Employer Branding, Arbeitgeberattraktivität, Image und Recruiting. |
|
|
Wollmilchsau
Berichte zu Recruiting, Marketing und Social Media lesen Interessierte im Atenta Corporate Blog. Guerilla Marketing-Aktionen, Videos und Kampagnen finden hier ein thematisches Forum. Die Wollmilchsau dient Atenta als Sprachrohr für Ideen und Meinungen. Nach wie vor einer der meistgelesenen Blogs der deutschen Recruiting-Szene. |