Milan Kundera: Abschiedswalzer (Roman) |
Milan Kundera: Abschiedswalzer |
Inhaltsangabe:
Rosa arbeitet als Krankenschwester in dem tschechischen Badestädtchen, in dem sie geboren wurde. Weil das Quellwasser angeblich Frauen von der Unfruchtbarkeit heilen kann, gibt es unter den Kurgästen neunmal so viele Frauen wie Männer, und Rosa träumt deshalb davon, den langweiligen Ort verlassen zu können. Ein junger Monteur namens Franta macht ihr zwar den Hof, aber sie hat nicht vor, sich an ihn zu binden. Als der berühmte Jazztrompeter Klima nach einem Konzert in dem Städtchen eine Nacht mit Rosa verbringt, verliebt sie sich in den Mann, der sie hoffentlich mit in die Welt hinausnimmt. Der dreißigjährige Musiker ist jedoch seit sechs Jahren in Prag verheiratet und lässt nach dem One-Night-Stand nichts mehr von sich hören. "Niemand versteht das, am wenigsten meine eigene Frau. Sie denkt, eine große Liebe manifestiere sich darin, dass man nichts mit anderen Frauen hat. Das ist aber Unsinn. Immer wieder treibt es mich zu irgendeiner fremden Frau, in dem Moment aber, da ich sie nehme, schleudert mich eine starke Sprungfeder wieder zu Kamila zurück." (Seite 31) Nach zwei Monaten ruft Rosa ihn an und teilt ihm mit, sie sei von ihm schwanger. Klima ist entsetzt, als er hört, dass Rosa nicht vorhat, sich einer Abtreibung zu unterziehen. Ein Schlagzeuger rät ihm, dem Mädchen Liebe vorzutäuschen. Klima wird sie [...] in ein Bad aus Vertrauen, Liebe und Zärtlichkeit tauchen. Ihr alles versprechen, einschließlich der Scheidung. Ihr eine herrliche gemeinsame Zukunft ausmalen. Im Namen dieser Zukunft wird er sie dann bitten, die Schwangerschaft liebenswürdigerweise abzubrechen. Er wird ihr erklären, dass die Geburt eines Kindes zu früh käme und sie um die ersten, allerschönsten Jahre ihrer Liebe brächte. (Seite 15)
Dem Trompeter bleibt nichts anderes übrig, als noch einmal in das Badestädtchen zu reisen. Chefarzt Skreta, der auch in der Abtreibungskommission sitzt, will ihm helfen und regt außerdem ein weiteres Konzert an.
"Nichts ist peinlicher als Ehen, die nur geschlossen werden, weil irrtümlicherweise ein Kind gezeugt wurde." (Seite 57)
Erst als zwei Kolleginnen ihr eindringlich raten, Klima nicht zu glauben und sie davor warnen, dass er sie nach der Abtreibung verlassen werde, erwacht Rosa aus ihrem Wunschtraum. Sein Freund hatte ihm eine Tablette der Illusion geschenkt. (Seite 197)
Als Klima wegen des von Skreta angeregten Konzerts zum dritten Mal in das Badestädtchen gereist ist, fordert er Rosa auf, nach der Veranstaltung zu ihm hinter die Bühne zu kommen. Rosa begegnet jedoch zuvor Bertlef, einem reichen Amerikaner um die fünfzig, einem der wenigen Männer unter den Kurgästen. Die beiden verlieben sich auf der Stelle und verbringen die Nacht miteinander.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Am nächsten Morgen wartet Klima vor dem Badehaus auf Rosa. Sie soll mit ihm zur Abtreibungskommission gehen. Rosa ist einverstanden. Nicht weil Klima sie überredet habe, betont sie, sondern weil sie in einen anderen Mann verliebt sei. Ob das Kind von Klima oder Franta ist, weiß sie in Wirklichkeit nicht. Skreta sorgt als Mitglied der Kommission dafür, dass Rosa einen Termin für die Abtreibung bekommt. |
Buchbesprechung:Die Handlung des Romans "Abschiedswalzer" spielt an fünf aufeinanderfolgenden Tagen in einem tschechischen Badestädtchen. Dementsprechend hat Milan Kundera das Buch in fünf Kapitel eingeteilt. Nach und nach verwebt er die Geschicke der acht Hauptfiguren. Obwohl es sich bei "Abschiedswalzer" um eine tragische Geschichte handelt, erzählt Milan Kundera sie mit verblüffender Leichtigkeit und viel Ironie. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Milan Kundera: Der Scherz |