Margarethe von Trotta: Die Schwester mit Rosemarie Fendel, Cornelia Froboess, Matthias Habich u. a. |
Margarethe von Trotta: Die Schwester |
Inhaltsangabe:
Seit sechzig Jahren leben die beiden Schwestern Margot und Wilma Brunner (Rosemarie Fendel, Cornelia Froboess) zusammen im Haus ihrer längst verstorbenen Mutter in Frankfurt am Main. Margot ist inzwischen achtzig Jahre alt. Früher sang sie als Altistin in einem Chor. Obwohl Margot die ältere der beiden Schwestern ist, hat Wilma das Sagen, nicht nur, weil sie mit ihrer Rente den größeren Anteil zum Haushaltseinkommen beisteuert, sondern auch, weil sie durch die Lähmung ihrer Beine verbittert ist, hart gegenüber sich und ihrer Schwester. Ihre Tyrannei raubt Margot die Luft zum Atmen.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Nachdem Gregor zwei Wochen lang nichts von Margot gehört hat, bringt er einen Blumenkohl aus dem Gemüsegarten des Männerheims vorbei, und die beiden Schwestern laden ihn zum Essen ein. Wilma gibt sich nicht der Illusion hin, dass sie die Beziehung von Margot und Gregor verhindern könnte. Stattdessen schenkt sie dem Paar das Geld für ein langes Wochenende in einem Hotel. |
Filmkritik:
Ähnlich wie in "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" geht es in diesem Fernsehfilm um zwei greise Schwestern, die seit Jahrzehnten in einem gemeinsamen Haushalt leben. In beiden Fällen ist eine von ihnen behindert und bestreitet mit ihrem Geld den Großteil der Ausgaben. Die beiden sind aufeinander angewiesen, machen sich aber das Leben zur Hölle. Anders als in "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" tyrannisiert hier allerdings die behinderte Schwester die andere. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2010
Robert Aldrich: Was geschah wirklich mit Baby Jane? |