I want to take you far from the cynics in this town
And kiss you on the mouth
We'll cut out bodies free from the tethers of this scene,
Start a brand new colony
Where everything will change,
We'll give ourselves new names (identities erased)
The sun will heat the grounds
Under our bare feet in this brand new colony
Everything will change, ooo, ooo ...
26.10.2005 10:41:32
Geister
Diese fragilen Gesichter im Halbschlaf
in der U-Bahn, eingenickt
über Buch oder Zeitung, immer wieder
siehst du hin und riskierst,
ertappt zu werden, vor aller Augen – schau,
irgendwie gleichen sie dir
mit der einst im Sturz zerbrochenen Visage.
Also sieh ruhig genau hin
bei noch so kleinen Blessuren und gönne
jedem zerbrechlichen Schutz:
Laß, sie schlafen vor für den Ernstfall.
(2000)
25.10.2005 17:02:23
Im Auge einer Depression
In Memoriam: Stewart Hydrohull Performance Longboard. Zerbrochen in einer kopfhohen hohlen Welle irgendwo in Dänemark. Hingabe wird fortgesetzt.
16.10.2005 08:39:25
Fossil
In Kommoden und Schränken fand ich die körperliche
Komponente, Typisches, im Wirrwarr der Socken, einzeln,
oder Paare zu Ammoniten gerollt. Finger in abgelegter Wäsche,
Ahnung bekam ich von Blöße, von Abwesenheit dank
der hängenden Schultern des Hemdes am Bügel.
Hochrotes in verborgenen Heften. Stöbernd erworben,
Wissen ohne das Wissen anderer. Trilobiten, Donnerkeil.
Was ich sah, war Urform, Scham, Scham. Diese anstößigen
Ahnen, sich selber ähnlich, ähnlich mir. Archaisch nimm wahr.
06.10.2005 11:55:13
Ein Tonikum
"Ich bestehe auf meinen Status als Fremder:
Unpassende Kleidung, seltsames Gebaren
Unsynchron zu Wespe und Rotkehlchen ..."
Prosit mit Rita Dove. Sehr Willkommen.
07.09.2005 16:51:51
Volten
Ewige Acht – ging im Bogen um den
Ort, ein zweiter auf der anderen Seite.
Dämmerung, etwas lag am Straßenrand,
ein Angefahrener, dichter dran
machte ich Hufe aus, Fell von der Farbe
des letzten Lichts, Fliegen stoben auf,
und ich stand neben dem Reh; Verkehr
im Rücken, äußerlich unversehrt.
Es glich einem meiner frühen Toten –
ein Pfad am Friedhof und die Leichenhalle
damals offen, morgens vor der Schule.
Hinter Glas lagen Alte, selten Kinder,
geschminkt, Hände gefaltet, geschmückt.
Spazieren, Tod, Spazieren – in Endlosschleife
und immer wieder betrachtet ein Tier,
in der auf ähnlich gemachten Natur.
05.09.2005 07:55:31
Ins Tierreich
Stieß plötzlich auf Rehe unterwegs am Fluß,
erstarrt, starrend. Dann Flucht und Sprung
über Stacheldraht in Wasser und Uferschlamm,
Hals über Kopf stürmten die Verschreckten den Steilhang,
eine Herde Gnus im Nachmittagsprogramm,
erwartet von Krokodilen, eins gepackt von tausend.
Das Signal, das von mir ausging, war Bedrohung.
Der Tumult vorbei, allein am Feldrand
blieb ich stehen, Mais abgeerntet, Sendeschluß.
29.08.2005 07:59:58
Helfersyndrom
Schlimm erwischt, Gefühl,
das sich nicht mehr regt,
abgekommen von seiner Spur,
um Sanitäter anzulocken.
Fürs Protokoll: Jedes Drama
eine Illusion. Kein Beinbruch
dies bei kindischer Mutprobe,
von null auf Bewundern und
zurück auf null. Eine sachliche
Stimme dringt zu dir durch:
Wer kennt diese Person?
Name, Neigungen, Wohnsitz.
Bagatellen aus der Zeit
vor der Kopf-Herz-Kollision.
22.08.2005 08:10:32
Eigenständchen
Du hast die Liebe reichlich
großgeredet, jetzt stehn
wir in kleinen Gruppen
in der kalten Küche
zusammen, peinlich,
wann ist es o.k. zu gehn?
Inhalieren, Nullgespräche.
Unter den, sagen wir, Top-ten
aller möglichen Party-
kracher: keine Sprachmagie.
(Lili-Elaborat, ohne Zusammenhang, aber mit Dank und Bitte um mehr Disziplinen, Haltlosigkeiten, Jahrgänge ...)
03.08.2005 13:13:32
Hochaufgelöst
Ein extremer Sommer herrscht
und wir haben die Wahl.
Krank und alt,
das ist Schönheit noch zu Lebzeiten.
Wir reichen Salz über den Eßtisch,
wir passiven Geliebten.
Wahrscheinlich reden wir über Kinder
oder die bestehende Ordnung,
in Zuwendungskürzeln.
Sieh, diese Möwe, ihr toter Fisch,
ein Mensch wird von der Strömung
aufs Meer gerissen.
24.07.2005 21:42:01
Der Text wurde autorisiert gelöscht am 16.06.2005 14:06:13.
16.06.2005 10:53:16
Sendungsbewußtsein
Brevis esse laboro, obscurus fio.
Ars poetica
Trotzhoheiten, "Kopfweh, göttlicher Klaps“.
Fakten werden abgefangen und unzensiert weitergereicht
an immunere Systeme,
Information für die längst Informierten.
Im Hof hocken weitgereiste Vögel im Gebüsch,
statt ihre Nester niederzubrennen.
Provokation, mein Patengefühl, eine vage Geduld:
„Nicht mehr lang“, schreibt die Journaille.
Tauben vorm Fenster, frankiert,
und ab als Zweifel. Das ganze Wissen unserer Art –
Kränkung nach Freud, Echo nach Kling –
schießt davon in hoher Fieberkurve.
Für MB, Freund und Metöke.
09.06.2005 00:05:55
Der Text wurde autorisiert gelöscht am 16.06.2005 11:02:33.
06.06.2005 10:58:59
Der Text wurde autorisiert gelöscht am 16.06.2005 11:02:22.
25.05.2005 11:42:00
Föderales
"Woran denkst du gerade?" - diese elende Mißtrauensfrage.
23.05.2005 13:32:20
Der Text wurde autorisiert gelöscht am 16.06.2005 11:02:10.
12.05.2005 13:13:30
Labor
"Wieviel kosten die", fragte er den Verkäufer, einen älteren Mann, grau und
klein. Das Geschäft lag im niedergebrannten und nie wieder aufgebauten Teil der
Innenstadt von Washington D. C. Er zeigte auf ein Paar metallener Hanteln.
"Woher kommen sie", fragte der Verkäufer, sagte sonst nichts. "Aus Deutschland."
Der Mann sah ihn nur an, grübelnd oder auch abwägend. Er verließ den Laden.
Herkunft würde er danach nie wieder mit Kraft verbinden wollen.
In der Woche darauf besuchte er einen Freund in Salt Lake City. Dessen Elternhaus
lag am Stadtrand, etwas weiter lag schon Wüste, oder war es Gebirge? Eine karge
Landschaft ohne Güte. Der Freund betreute in den Ferien die Pflanzen eines
illegalen Labors. An die Radtouren, die er tagsüber unternahm, erinnerte er
sich nur noch, weil er stark geschwitzt hatte. Ein Stück weit den Canyon hinein
endete die Straße an einem Wendehammer, wo alte Kühlschränke lagen, eine
überfahrene Schlange.
Zum Wochenende fuhren sie nach Süden in einen berühmten Nationalpark. Während
der ganzen Fahrt leuchteten die Augen großer Rehe am Straßenrand, gelegentlich
huschten ganze Trupps vor dem Wagen her. Spät kamen sie an und legten sich im
Schlafsack neben den Wagen auf die bare Erde. Er wachte auf und blickte auf die
roten Felswände ringsum; irgendwie hatte er gedacht, in die Alpen zu fahren,
nicht in ein verbranntes, urzeitliches Gebirge, mit Parkplätzen am Gipfel. Es
war grandios. Mittags folgten sie einem Bach in eine Schlucht hinein, an deren
Ende es einen Wasserfall geben sollte. Die Wände stellten sich immer steiler und
höher auf. Unter Überhängen lagen steinzeitliche Pueblos, Grabstätten. Selten
schrie ein Adler.
Der Katarakt stürzte zig Meter hinab in ein kreisrundes Bassin klaren Wassers.
Zwei Indianer angelten dort. Sofort verließen sie den Ort. Er fand die Kurbel
des jüngeren später im Sand und lief ihm nach. Er erreichte ihn nach einem
guten Stück und gab sie ihm. Der Mann hatte blauschwarzes sehr langes Haar, er nickte und ging weiter. Sie badeten in dem Kolk, redeten nicht, weil das stürzende
Wasser und der Wind, den es erzeugte, das Tal tosend füllte.
In der Nähe gab es eine Siedlung, die nur aus Tankstelle und Bar bestand. Sie
kauften vor der Rückfahrt zwei Schokoriegel. Der Tankwart sagte, er kennte diesen
Heißhunger.
27.04.2005 15:00:56
Kardinalstugenden
Die Straße, die ich suche, verläuft in einer Falte
des Stadtplans, Kastanie ist Baum des Jahres,
erstes Laub, Aprilminiatur.
Jeden Morgen schlurfe ich zum Kiosk,
Altwerden stelle ich mir so vor,
die Zeitung holen, in gemütlichen Pullovern.
Fortdauernde Computerprobleme
und Rückkehr zur Handschrift, sie kippt -
launisch, kein Sendungsbewußtsein.
Kugelschreiber, Besonnenheit; Bleistift, Weisheit;
Tapferkeit, das neue zu enge Hemd.
Die Aggressivität seit Frühwerken:
langsames unablässiges Dementieren.
Portugiesische Musik im Hinterhof.
24.04.2005 14:47:12
Auf Montage
Die Nachbarn, ewig unterwegs,
ihr Fertighaus war
eingerichtet. Ich zwängte mich,
eine Mutprobe, durch den Lichtschacht
in ein Archiv des Alltags,
menschenleer.
Stehlen wollte ich nichts,
nicht die heile Welt zerstören.
Plötzlich die Furcht, noch ungewiß,
selbst zu verschwinden.
Alles auf gemütlich gemacht,
so mußte es sein,
wenn man tot war.
Als ob man teilnahm,
nur daß kein Fernseher lief,
kein Spielzeug blinkte.
Allein dies möblierte Gedächtnis.