Feuilleton-Archiv: Kritik: Essay
Feuilleton-Archiv
Essay, Prosa
30.06.2018 – Hoffman und Campe setzt in seiner Reihe Tempo die Veröffentlichungen von Gay Talese fort. Nach Der Voyeur aus...
Anthologie, Essay, Fotografie, Lyrik, Prosa
29.06.2018 – Korrespondenz als Flaschenpost aus der Phantasiewelt — so könnte man die einhundert Briefe und Postkarten von...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
26.06.2018 – Wer war Emmy Hennings? Für die meisten Forscher und Kritiker war sie lange Zeit einfach die Frau von Hugo...
Essay, Naturwissenschaft und Technik
17.05.2018 – In den Naturkunden ist ein ungewöhnlicher Band erschienen, oder anders gesagt, der Band hat eine...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
10.05.2018 – Am 9. Mai hielt der in Berlin aufgewachsene, aber seit langem in Israel lebende Germanist und Schriftsteller...
Essay
03.05.2018 – Olga Martynova ist in Russland geboren, wuchs in St. Petersburg auf und lebt seit 1991 in Deutschland. Diese...
Erzählung(en), Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
02.05.2018 – Erstmal: Offenlegen, dass Fixpoetry zu dieser neuen Literaturzeitschrift, tau, deren erste Nummer eben...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
01.05.2018 – Alle behaupten immer, man dürfe Orte erst scheiße finden, wenn man auch dort war, und ich merkte, dass die...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
29.04.2018 – Das „Geheimnis“ von Weinbergers Essays ist vielleicht die absolute Unbekümmertheit seines Autors, oder seine...
Erzählung(en), Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik, Prosa
29.04.2018 – „Berühmte Tiere der Menschheitsgeschichte“ — selbst für Bewunderer der Eleganz einer ausgeprägten Sparsamkeit...
Essay, Naturwissenschaft und Technik, Reise
28.04.2018 – Der 2006 verstorbene britische Naturaktivist Roger Deakin hinterließ mehrere Werke, die aus seinem Nachlass...
Essay, Fotografie, Lyrik
19.04.2018 – Zunächst ist das Konzept des Verlags round not square das Auffallendste: wie nicht anders zu erwarten, wird...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
16.04.2018 – Stets wieder erfreulich an der Hauszeitschrift des poetenladens, "poetin", ist ja die berechenbare,...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
09.04.2018 – Dostojewskijs eigentliche Karriere begann ein Jahr vor seinem Tod. Das war 1880 und der Autor 58 Jahre alt....
Essay, Politik und Geschichte
02.04.2018 – Jeder, wie er kann. Dieses Buch ist für alle, die auch nicht zusehen wollen, wie das, was mühsam erkämpft...
Essay, Politik und Geschichte
30.03.2018 – Toni Morrison gehört zu den wichtigsten Vertreterinnen der afroamerikanischen Literatur. Ihre Romane – wie...
Erzählung(en), Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
29.03.2018 – Was als allererstes ins Auge sticht, ist die Lieblosigkeit, mit der die Grußworte von Esther Dischereit und...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
27.03.2018 – Das Böse lautet das Thema der ersten akzente-Ausgabe im Jahr 2018. Von Jo Lendle mit Nora Bossong...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
20.03.2018 – Die erste Ausgabe der Sinn und Form im neuen Jahr befasst sich mit nichts weniger als dem verzweifelten...
Essay, Lyrik
12.03.2018 – Der Berg als Würfelspieler.
Ein Wurf: eine Felsenkrone.
Noch einer: eine Burg
Wer ist dort, den Würfel zu...