Feuilleton-Archiv: Kritik: Essay
Feuilleton-Archiv
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
08.03.2018 – In einer Zeit der Flüchtigkeit, in der nur mehr wenige Menschen Briefe schreiben, weil ihnen diese Art der...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
18.02.2018 – Als vor knapp sieben Jahren eine Fotografie Arthur Rimbauds entdeckt wurde, die ihn als erwachsenen Mann im...
Essay
09.02.2018 – Um es gleich vorweg zu sagen: Dies ist ein Verriss, wenn auch Guillaume Paoli[1] behauptet, es gebe keine...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
06.02.2018 – Ein akustisch einwandfreier Saal, ein leicht erreichbares WC, Trinkglas und Aschenbecher sowohl im...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik, Prosa
05.02.2018 – Seit sie 1978 zur Welt kam, stellt sie die Welt auf die Probe . Das Buch mit dem Namen Pattern Language...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
03.02.2018 – Einer der größten noch wenig bekannten lebenden Autoren deutscher Sprache ist sicherlich Giwi Margwelaschwili...
Essay, Fotografie, Kunst und Film, Prosa
24.01.2018 – Peter Handke Kosmos heißt die neue Website, die der Suhrkamp Verlag anlässlich des 75. Geburtstages seines...
Essay, Literaturzeitschrift, Prosa
18.01.2018 – Erstens, wie sich die Verantwortlichen gerade das entscheidende kleine Bisschen zu sicher gewesen zu sein...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
18.01.2018 – In der letzten Ausgabe des Jahres 2017 wird, passend zum Jahreswechsel, vornehmlich über das Vergangene...
Biografie, Essay, Kunst und Film, Politik und Geschichte, Prosa
17.01.2018 – Käthe Kruse spricht dem Imperfekt ihr Lob aus. Das Imperfekte, das ist für Kruse das Leben als Hausbesetzerin...
Essay
15.01.2018 – Theo Breuer, 1956 in Büvenich geboren, studierte Germanistik und Anglistik, und fungiert seit 1987 als Autor...
Essay, Prosa
14.01.2018 – Wer war Jacob Balde? Die abgegriffene Antwort auf diese Frage lautet „der deutsche Horaz“, womit Balde...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
12.01.2018 – Die neunzehnte Ausgabe der metamorphosen-Zeitschrift. Über das Äußere lässt sich wie immer nicht viel sagen:...
Erzählung(en), Essay, Kultur und Literaturgeschichte
08.01.2018 – Als Gelegenheitskritikerin über einen Gelegenheitskritiker zu schreiben, eröffnet ein seltsames Mise en abyme...
Essay
04.01.2018 – Es ist ein Phänomen: neunundneunzig Prozent der Menschheit lassen sich vom reichsten einen Prozent nach...
Biografie, Essay, Lyrik, Prosa
31.12.2017 – Sind Tatsachen nicht quälend und langweilig?
Ist es nicht besser drei Wünsche zu haben
unter der Bedingung...
Essay
29.12.2017 – Der iranische Theaterregisseur und Autor von Kleines Buch der Migration Pedro Kadivar wurde 1967 in Shiraz...
Essay, Prosa, Reise
25.12.2017 – "Der dreitorige Bogen - Zögere nicht! Obwohl ein Fremder, tritt rechtmäßig durch den höchsten Bogen ein! Seit...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
08.12.2017 – Die viermal im Jahr erscheinenden Literaturzeitschrift Matrix ist ein recht umfangreiches Periodikum, dessen...
Essay, Prosa
07.12.2017 – Was passiert, wenn Intellektuelle sich verlieben? Sie schreiben darüber, in ihrer verkopften, intertextuellen...