Feuilleton-Archiv: Kritik: Essay
Feuilleton-Archiv
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
29.06.2017 – Sätze können geschrieben werden, und je rätselhafter sie wirken, desto wirkungsvoller können sie sein: „...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
28.06.2017 – Das ist also das Buch über Tränen. Wer die Vorarbeiten (etwa in Sie nannten es Sprache, bei Brueterich 2016)...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
28.06.2017 – Im ersten Kapitel des Begleitbuches zur Ausstellung Im Rausch des Schreibens. Von Musil bis Bachmann im...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
26.06.2017 – Die Themenhefte der neuen Akzente von Jo Lendle mit Gastherausgeber gemeinsam editiert sind eine schöne...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
22.06.2017 – Alexander Peers Roman ist eigentlich kein Roman. Genauer ist Bis dass der Tod uns meidet vielleicht auch dies...
Essay, Prosa
19.06.2017 – Jan Wagner lässt sich Zeit mit einer neuen Gedichtsammlung. Nach dem großen Erfolg der "...
Essay, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
17.06.2017 – Seit 2008 wirbt Berlin mit dem Motto »be Berlin« für sich und nach gut einem Jahrzehnt versteht immer noch...
Essay
09.06.2017 – Der Essay ist vielleicht die einzige Chance eines Denkens im Hyperkomplexen, wo nämlich nur die Antworten...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
05.06.2017 – Zygmunt Bauman ist mit 92 Jahren im Januar dieses Jahres verstorben. Ein langes Leben als Autor, Lehrer und...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
01.06.2017 – Der vorliegende Band, herausgegeben von Reimer Gronemeyer und Charlotte Jurk, ist ein Plädoyer gegen eine...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
29.05.2017 – Im April ist die Nummer 18 der ungefähr jährlich herausgegebenen Zeitschrift Krachkultur erschienen. (Bei der...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
27.05.2017 – Mitte des 19. Jahrhunderts war die Kleinstadt oder eigentlich vielmehr: das Zweieinhalb-Tausend-Seelen-Dorf...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
25.05.2017 – Wenn man über den Themenkomplex „Fragen“ ein Heft macht, begibt man sich mit an Sicherheit grenzender...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
25.05.2017 – Rauschzustände können Schreiben beeinflussen oder ermöglichen. Schreiben kann Rauschzustände beeinflussen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
24.05.2017 – Literatur, so Roland Reuß in seinem schmalen, aber ungemein gewichtigen Essay »Wo aber Gefahr ist, wächst/...
Essay, Prosa
06.05.2017 – Da schreibt eine Frau über Frauen, Männer und Fußball, in der Aufstellung, die neugierig macht. Interessanter...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik, Prosa
04.05.2017 – Als Annie Dillards Pilger am Tinker Creek, ein Quasi-Journal in der Tradition von Thoreaus Walden, erschien,...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
27.04.2017 – Giorgio Agamben ist einer der einflußreichsten und in der Tat interessantesten Denker der Gegenwart – neben...
Essay, Politik und Geschichte, Roman
11.04.2017 – Das Türkische Modell des islamischen Liberalismus unter der AKP-Regierung wurde viele Jahre lang weltweit...
Essay
30.03.2017 – Im Wesentlichen ist der Essay eine Abschweifung, die ahnt, dass ein auf-den-Punkt-kommen Vereinfachungen nach...