Feuilleton-Archiv: Kritik: Essay
Feuilleton-Archiv
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
17.10.2016 – „Hammertime”: MC Hammer gab einst dem „Hiatus”, mit dem er sich in Samples und Groove drängte, „seinen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
16.10.2016 – „Immer locker durch die Hose atmen”, sagt Bud Spencer in einem Film. Klassischere Ausführungen des Themas...
Essay
15.10.2016 – Teju Coles Essays sind in den letzten Jahren im „New Yorker” erschienen, wo der Autor bis zum überraschenden...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
12.10.2016 – Zweierlei zeichnet den lesenswerten, gerade wieder besonders relevant scheinenden Diskurs aus Shakespeares...
Essay, Politik und Geschichte
10.10.2016 – In seiner wichtigen Handreichung zu „Migration und Panikmache” analysiert Zygmunt Bauman, hochbetagt, aber...
Essay, Fotografie, Kultur und Literaturgeschichte
19.09.2016 – „Call me Ishmael. Some years ago – never mind how long precisely – having little or no money in my purse, and...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
06.09.2016 – In seinem Essay Musils langer Schatten nimmt Leopold Federmair sich eines Schriftstellers an, der für einen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
02.09.2016 – Warum Karl Kraus lesen? Oder, noch unmittelbarer in Bezug aufs Verwerten: wozu? Schuberth hat ein exzellentes...
Anthologie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte
27.08.2016 – Lust ist gefährlich: Kürzlich beschrieb Eduard Kaeser in der NZZ, wie ihre Verlockung das beschädige, was...
Essay, Politik und Geschichte
17.08.2016 – Nur ungern spricht, wer von Literatur und Philosophie spricht, von Pflichtlektüre. Hier aber muß man es; wer...
Essay
13.08.2016 – Als ich im Studium die Essays Sontags empfohlen bekam und ihre Philippika wider die Interpretation las, war...
Essay
04.08.2016 – »All readers of poetry // are Germans, are virgins. All readers of poetry sicken me«, schrieb Ben Lerner noch...
Essay
29.07.2016 – Roger Caillois, französischer Intellektueller sowohl vor als auch nach dem zweiten Weltkrieg, war aktiv von...
Biografie, Essay, Politik und Geschichte
26.06.2016 – In Frankreich ist „Retour à Reims“ bereits 2009 erschienen. Dass das Buch jetzt auch auf Deutsch vorliegt,...
Essay
26.05.2016 – Liest man Sie nannten es Sprache von Marcel Beyer in einem Zug oder auf einen Satz durch, so lässt es einen...
Essay, Roman
23.05.2016 – Eine Besprechung zu schreiben, bedeutet nicht zuletzt Brücken zu schlagen, vom Buch zu seinen potenziellen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
21.04.2016 – Bereits 2013 startete das auf zwei Jahre angelegte, kooperative Anthropozän-Projekt zur kulturellen „...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
09.04.2016 – Die deutsche Literatur ist allemal nicht arm an „Großen Unbekannten“, wenn man darunter jene versteht, noch...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
08.02.2016 – Im neuen, in Wahrheit aber schon älteren und jedenfalls ausgesprochen wichtigen Band Die Erfahrung der...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
06.02.2016 – Gibt man den Namen Klara Blum bei Google ein, spuckt die Suchmaschine unzählige Links zur Tatort-Darstellerin...