Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
19.10.2019 – Sternenlichtregen lautet der Titel der im Wunderhorn Verlag zum Norwegen-Schwerpunkt der Frankfurter...
Lyrik
15.10.2019 – Ruth Lillegraven, 1978 in Westnorwegen geboren, fühlt sich in vielen literarischen Genres zu Hause. Sie...
Lyrik
11.10.2019 – Zu sagen, es wäre der Band "Grenzwerte" von Max Czollek so etwas wie die lyrische Nachreichung zu "...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
10.10.2019 – Kling ist Hit. Schlag ins Gesicht der bräsigen BRD-Lyrik vor ihm. Für viele Vorbild, das beweist, „dass Lyrik...
Lyrik
09.10.2019 – ich strebe eine vage
Vollständigkeit an
die ohne Ordnung auskommt
an deren Rändern
die Gedanken aufschäumen...
Lyrik
09.10.2019 – Mit dem 2019 erschienen Lyrikband „wirklich schöne gedichte, aber“, das vom zuckerstudio waldbrunn in Berlin...
Lyrik
07.10.2019 – Es gibt keinen vernünftigen und nachvollziehbaren Grund, warum die amerikanischen Dichterinnen des ›...
Anthologie, Lyrik
06.10.2019 – Im Oktober 1977 fand in Teheran eines der größten und bedeutendsten Literatur-Events des 20. Jahrhunderts...
Lyrik
03.10.2019 – Man sieht es ihm vielleicht nicht sofort an, doch es geht in diesem Buch um die Ersten und die Letzten Dinge...
Lyrik
01.10.2019 – Erstaunlich, wie lange es in einem angeblich globalisierten Weltganzen immer noch dauert, bis Dichterinnen...
Lyrik
26.09.2019 – „Rastlos geht das Verderben
über die Erde hin.
Die immer wieder sterben,
sie suchen einen Sinn“
Einige Sätze...
Lyrik
24.09.2019 – Melancholischer Schiffbruch bereits auf dem Cover: Christian Saalberg in jungen Jahren am Steuer einer...
Lyrik
22.09.2019 – Heute ist der Dichter, die Dichterin, Weltbürger/-in so oder so, ganz gleich nun, ob die Reisen in der...
Lyrik
21.09.2019 – „Dass wir daran nicht mehr teilhaben können, dass wir an dem so fragilen Menschen und begabten Dichter Thien...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
20.09.2019 – Bereits bei ihrer Ansprache zur Eröffnung von Fokus Lyrik in Frankfurt im März 2019, forderte Monika Rinck,...
Lyrik
16.09.2019 – 1516 hat Thomas Morus (1478-1535) sein Werk „Utopia“ veröffentlicht. Man könnte dieses Fabulieren „Über die...
Lyrik
10.09.2019 – Von den Elementen heißt Sebastian Weirauchs konsequenter Gedichtband in der Reihe Neue Lyrik, Nummer 18 (...
Lyrik, Prosa
05.09.2019 – Beim Passagen-Verlag ist Anfang des Jahres unter dem Titel "zwirnen" ein Text von Gertrude Maria Grossegger...
Lyrik
02.09.2019 – Allein über den Titel könnte ich lange Assoziations- und Überlegungsketten schreiben. Denn nichts an diesem...
Lyrik
30.08.2019 – bis dein körper
kein körper mehr ist
Schon nach wenigen Seiten aus dem Band dekarnation von Eva Maria...