Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
27.08.2019 – Ein Gedicht-Zyklus, wie ein zerstückelter Körper. Das ist es, was Georg Leß uns anbietet und wie bei einem...
Literaturzeitschrift, Lyrik
26.08.2019 – „Übersetzen ist so gut dichten, als eigene Werke zustande bringen, nur schwerer, seltener - am Ende ist alle...
Lyrik
26.08.2019 – Venedig war und ist DIE Sehnsuchtsstadt für viele Tourist*innen, die das ganze Jahr über in die Serenissima...
Lyrik
25.08.2019 – Der neuste Druck des bibliophilen Künstlerbuchverlags Corvinus Presse ist ein Gedichtband von Brigitte...
Lyrik
20.08.2019 – 1.
Albert Ostermaier nimmt letzte Mythen der Menschheit, Liebe und Lust und Tod – die traditionellen Themen...
Literaturzeitschrift, Lyrik
19.08.2019 – Ein Länder und Kulturen übergreifendes Lyrikmagazin, benannt nach dem libellenartigen Boot „mit den drei wie...
Anthologie, Lyrik
19.08.2019 – John Keane erzählt in seinem Essay „Roboter ante portas“ in der Lettre N° 125, eine britische Firma habe „...
Anthologie, Lyrik
15.08.2019 – Es handelt sich bei der Lyrikanthologie "Cinema" um ca. 170 Seiten deutschsprachige Gegenwartslyrik über das...
Lyrik
11.08.2019 – Pünktlich zum 75. Geburtstag von Johann P. Tammen sind zwei Bände erschienen, die in ihrer Zusammenschau den...
Lyrik
11.08.2019 – „auf dem hügel krak menschen
wie stoppelhaar im sonnenuntergang
während gegenüber auf dem wippensitz
der mond...
Lyrik
08.08.2019 – Mechiko kenne ich gut. Nicht da aufgewachsen, nein. Kindheitserinnerungen, was wären die wert? Machen blind....
Lyrik, Prosa
07.08.2019 – Die außerordentliche Freiheit, sich immer wieder selbst zu widersprechen, Grenzen zu übertreten und das...
Lyrik
06.08.2019 – Ein erneuter Materialwechsel, mit dem Lütfiye Güzel ihre Freiheit unter Beweis stellt. Nach Handzetteln,...
Lyrik
05.08.2019 – An einer der schroffsten Bruchstellen in Wilhelm Müllers Winterreise verkehrt sich die Ordnung im Vogelreich...
Lyrik
30.07.2019 – Das bis April 2019 bestehende Kollektiv NAZIS & GOLDMUND beschrieb seine Arbeit wie folgt: "Wir arbeiten...
Anthologie, Lyrik
17.07.2019 – Márió Z. Nemes' Nachwort leistet einen knappen Überblick über den geschichtlichen Kontext der Gedichte, die...
Lyrik
14.07.2019 – Die Winterreise als Angelpunkt von Wort und Ton tritt topophil in Franz Josef Czernins zuletzt erschienenen...
Lyrik
12.07.2019 – Angesichts des prominent diskutierten „Falls“ der südafrikanischen Leichtathletin Caster Semenya müsste...
Lyrik
12.07.2019 – Lassen wir mal ein paar Dinge beiseite. Dass Max Sessner, der Augsburger Jackettliebhaber, Bücher-, Menschen...
Lyrik
04.07.2019 – Manchmal wird einfach eine Erwartung enttäuscht, die aber die Lektüre leitete (das ist aber nicht schlimm)....