Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
26.11.2011 – So zähnefletschend einem die drei knallroten Worte „scheiß sozialer frieden“ auf dem Cover von Stefan...
Lyrik
25.11.2011 – 28. Juli 1927 in Rochester, New York; † 3. September 2017 Hudson (New York)
Der 2007 erstmals im Original...
Lyrik
17.11.2011 – Der Dichter Christian Lehnert erhält 2012 den mit 20.000 Euro dotierten Hölty-Preis. Mit dem höchstdotierten...
Lyrik
17.11.2011 – „In der vorübergehenden Umarmung / spreche ich von Ewigkeit.“ Der mazedonische Lyriker Nikola Madzirov...
Lyrik
17.11.2011 – Antiquariat– was für ein wundervolles Wort! Sofort schießen mir kleine verwinkelte Räume mit Regalen bis zur...
Lyrik
13.11.2011 – Merve ist seit nun schon vielen Jahren die Heimstätte anregender Theorie; die kleinen Bändchen, die einem...
Lyrik
13.11.2011 – Reduktion ist ihre besondere Stärke. Neunzehn Zeilen hat das längste, fünf Zeilen das kürzeste Gedicht des...
Lyrik
13.11.2011 – Sie ist unterwegs geboren. Im Wald. Und sie flüchtete mit ihrem Clan vor den Nationalsozialisten, Wagen und...
Lyrik
13.11.2011 – Man hat es in Bezug auf Tomas Tranströmers diesjährigen Literaturnobelpreis nicht umsonst bemerkt: So viel...
Lyrik
06.11.2011 – Wenn wir wissen, wer wir waren …
Substanz statt Wortgewerkel – Andreas Reimann resümiert
Als ich diesen...
Lyrik
06.11.2011 – Sicher gibt es Kollegen, die sich von einem Gedichtband wie diesem abwenden, die ihn, wenn sie ihn anfassen,...
Lyrik
05.11.2011 – Zwei emeritierte Hispanisten haben diese Anthologie spanischer Gegenwartslyrik für deutsche Leser...
Lyrik
05.11.2011 – Zu den großen Verdiensten von Friedrich Achleitner zählt auch die gemeinsam mit H.C. Artmann und Gerhard Rühm...
Lyrik
30.10.2011 – Im September 2009 kam die iranische Dichterin Pegah Ahmadi nach Deutschland. Das Projekt Städte der Zuflucht...
Lyrik
27.10.2011 – Was der C.H. Beck Verlag da gemacht hat, ist äußerst verdienstvoll. Nach dem Roman „Ich hielt meinen Schatten...
Lyrik
23.10.2011 – Der zweite Gedichtband des 1983 geborenen Berliner Lyrikers Tobias Herold kommt äußerlich in ansprechender...
Lyrik
23.10.2011 – Jeder kennt Zimt: Duftend, feinfarbig, leicht rau, sinnlich. So kommen die Texte der Annette Hagemann auf...
Lyrik
21.10.2011 – Der Berliner Alexander Gumz ist für seinen ersten Gedichtband ausgezeichnet worden. Seine Gedichte seien "wie...
Lyrik
21.10.2011 – Kleiner Vorspann bei geschlossenem Vorhang:
Ein neu erworbenes Buch sendet bereits Signale aus, bevor man es...
Lyrik
17.10.2011 – Je näher man hinschaut, je mehr man darüber nachdenkt; die ominösen bläulichen Verästelungen, die das gute...