Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
04.09.2011 – Ein Traditionsverlag wechselte den Besitzer. Kristof Wachinger übergab im Sommer 2010 kurz nach seinem 80....
Lyrik
28.08.2011 – Inmitten eines weißen Kreises ist die Silhouette eines Hundes auf einem roten Dreieck mit geschwungenen...
Lyrik
28.08.2011 – Naja – man muß nicht grübeln um ein gutes Gedicht zu schreiben (oder zu lesen). Es gibt Menschen, die Text...
Lyrik
21.08.2011 – Ganz im Norden Serbiens in der Vojvodina, einem Ausläufer der pannonischen Tiefebene, an der Grenze zu Ungarn...
Lyrik
21.08.2011 – Bekannt geworden ist H.G. Adler durch seine Berichte aus Theresienstadt, Auschwitz und Niederorschel, einem...
Lyrik
21.08.2011 – Die junge Dichterin Sara Ehsan, geboren in Sharoud (Iran), seit 1986 in Deutschland, vergleicht das Leben mit...
Lyrik
13.08.2011 – ZUM GEDENKEN AN JEAN KRIER
Jean Krier gehört nicht zu der Sorte Mensch, die sich viel reinreden lassen. Wer...
Lyrik
07.08.2011 – Während die Lyrik in Deutschland über viele Epochen hinweg Zeit hatte, sich Schritt für Schritt zu entwickeln...
Lyrik
24.07.2011 – Es gibt Welten in uns und außer uns. Außer uns meine ich mehrdeutig: Es gibt Welten, die sind über uns und...
Lyrik
26.06.2011 – Mit “The Poetry of Iranian Women – A Contemporary Anthology” hat Sheema Kalbasi eine Arbeit gestemmt, die...
Lyrik
13.06.2011 – Direkte politische Lyrik gilt mitunter als verpönt – das ist nicht ganz unbegründet. Viel Plattes und...
Lyrik
12.06.2011 – Alle paar Monate wieder kommt irgendwer daher und behauptet, die politische Lyrik seit tot. In seiner neuen...
Lyrik
12.06.2011 – Die Schifffahrt als Topos des Lebens wie des Schreibens hat eine Tradition so lang wie die schriftliche...
Lyrik
12.06.2011 – Ulrike Bail machte erstmals vergangenes Jahr in Luxemburg auf sich aufmerksam, als sie im Buch „Not the girl...
Lyrik
29.05.2011 – "Mit dem Rezensionsautomaten CENSEO, der an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe entwickelt wurde, steht...
Lyrik
14.05.2011 – Wer bei Gonzo an den langnasigen Stuntman aus der von 1977 bis 1981 in die deutschen Wohnzimmer flimmernden...
Lyrik
14.05.2011 – Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute
Nur herunter und eng schließet der Himmel uns ein....
Lyrik
14.05.2011 – Die Wege des Sonetts sind unergründlich. Selten ist eine lyrische Form so schwer und so leicht zugleich,...
Lyrik
08.05.2011 – „vergeht / sich an vergangenem / zu schnell“ steht in Julia Mantels elegant-energetischer Handschrift auf dem...
Lyrik
08.05.2011 – Die Region Prekmurje im Nordosten von Slowenien bildet mit Ungarn und Österreich ein Dreiländereck, das...